Garching
Der Hightech-Campus nördlich von ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô ist der größte Standort der TUM und zugleich eine der modernsten Forschungs- und Ausbildungsstätten in Europa.

Der Forschungscampus
Der Campus Garching steht für erstklassige Forschung und Lehre in den Natur- und Technikwissenschaften. Hier befinden sich unsere Schools und Forschungszentren in direkter Nachbarschaft zu weltweit angesehen Forschungspartnern, zu Technologie-Start-ups und Industrieunternehmen. Eine einmalige Konzentration wissenschaftlicher Kompetenz, von der Studierende, Forschende und Gründerinnen sowie Gründer gleichermaßen profitieren: für die Ausbildung, für Kooperationen in der Spitzenforschung oder die Entwicklung technologischer Innovationen. Der Campus ist von zentraler Bedeutung für das Münchner Hightech-Ökoystem.
Was heute ein eigener Stadtteil der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsstadt Garching im Norden ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ôs ist, begann 1957 mit der Inbetriebnahme des ersten Forschungsreaktors – dem Garchinger „Atom-Ei“. Weitere Institute, Fakultäten und Unternehmen folgten, und seit 2006 verbindet die U-Bahn U6 den Campus mit der Münchner Innenstadt. Schnell erreichbar ist der Campus auch über die Autobahn und vom Flughafen ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô. Auch in Zukunft entwickelt er sich ständig weiter: zu einer lebendigen „Science City“.
Schools und Departments
Forschungszentren

Exzellenzcluster
Starke Teamarbeit: Gemeinsam mit unseren Partnern forschen wir in leistungsstarken Forschungsverbünden, den Exzellenzclustern. Wir nutzen hierfür unter anderem Labore und Einrichtungen der TUM, der Max-Planck-Institute und der LMU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô hier am Campus.
Entrepreneurship Center
Forschung, Praxis und Lehre für die erfolgreiche Gründung von Technologie-Unternehmen vereint unter einem Dach.

Garching-Forschungszentrum
Adresse und Anfahrt
Boltzmannstraße 15 (Campus-Mitte)
85748 Garching
U-Bahn: Garching-Forschungszentrum
Bus: Ludwig-Prandtl-Str.; Boltzmannstr.; Garching-Forschungszentrum; Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
Campusleben
Ob Mensa, studentische Kneipe oder Cafés und Restaurants: Über den ganzen Campus verteilt finden sich verschiedene gastronomische Angebote.
Weitere Angebote
- Imbisstände an der Boltzmannstraße 11 (am Munich Institute of Biomedical Engineering)
- Gastronomie im GALILEO-Gebäude (neben der U-Bahn)
- Bistros und Caféterien in verschiedenen Schools und Forschungseinrichtungen
Weitere Angebote rund um Sport und Gesundheit entdecken.
Infos, Beratung und weitere Angebote zur Kinderbetreuung für Studierende und Mitarbeitende der TUM bietet der
Wohnung suchen: Weitere Tipps und Infos für