Unterstützungsangebote für Forschende und Lehrende
Auch für aus der Ukraine geflohene Wissenschaftler:innen gibt es es zahlreiche Unterstützungsangebote. Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Anlaufstellen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für geflüchtete ukrainische Nachwuchswissenschaftler:innen, ihre Promotion an der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) fortzusetzen oder zu beginnen. Je nach Ihren individuellen Wünschen und Ihrem akademischem Werdegang gibt es verschiedene Wege, wie wir Sie bei uns an unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù willkommen heißen können.
Allgemeine Unterstützung, etwa bei der Job- oder Wohnungssuche in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, finden Sie hier:
Ukrainier:innen, die aufgrund des Krieges aus ihrem Heimatland flüchten, können den Öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland kostenlos nutzen.
Dies gilt für alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, Regionalbahn, Regionalexpress, etc.) sowie für alle U-, Straßen-, Stadtbahnen und Busse. Als Fahrausweis dienen entweder so genannte „0-Euro-Tickets“, wie sie beispielsweise von der Deutschen Bahn im Fernverkehr ausgestellt werden, oder auch ein gültiges Ausweisdokument.
(PDF)