Der Hochschulrat der TUM
Der Hochschulrat ist das zentrale Aufsichtsgremium der TUM. Er besteht aus zehn externen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie zehn internen Mitgliedern (Senat).
Vorsitz
Prof. Dr.
Heyo K. Kroemer
Vorstandsvorsitzender
Charité – ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmedizin Berlin
Mitglieder
Ilse Aigner
Präsidentin des Bayerischen Landtags
Prof. Dr.
Patrick Cramer
Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
Prof.
Heather Hofmeister, Ph.D.
Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeitssoziologie
Goethe-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù-Frankfurt a.M.
Direktoriumsmitglied
Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO)
Dipl.-Ing.
Laura Lammel
³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ´Úü³ó°ù±ð°ù¾±²Ô
Lammel Bau GmbH & Co. KG,
LAMMEL.digital
Prof. Dr.
Martin Plendl
Ehem. Chief Executive Officer
Deloitte DCE
Dr.-Ing.
Reinhard Ploss
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Knorr-Bremse AG
Prof. Dr.-Ing.
Wolfgang Reitzle
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Continental AG
Maximilian Schöberl
Generalbevollmächtigter und
Leiter Konzernkommunikation und Politik
BMW Group
Stefan Vilsmeier
Vorstandsvorsitzender
Brainlab AG
Die internen Mitglieder
Die 10 inÂterÂnen MitÂglieÂder sind die geÂwählÂten MitÂglieÂder des Senats.
Der Hochschulrat beschließt
- die GrundÂordÂnung der UniÂverÂsiÂtät
- VorÂschläÂge zur BeÂstelÂlung ÂÂdes KanzÂlers / der KanzÂlerÂin
- den EntÂwickÂlungsÂplan der UniÂverÂsiÂtät
- VorÂschläÂge zur GlieÂdeÂÂrung der UniÂverÂsiÂtät in FaÂkulÂtäÂten
- die EinÂrichÂtung / ÄnÂdeÂrung / AufÂheÂbung von StuÂdiÂenÂgänÂgen
·Éä³ó±ô³Ù
- den PräÂsiÂdenÂten / die PräÂsiÂdenÂtin
- auf VorsÂchlag des PräÂsiÂdenÂten / der PräÂsiÂdenÂtin die GeÂschäftsÂfühÂrenÂden ViÂzeÂpräÂsiÂdenÂten/-inÂnen (SeÂnior Vice PreÂsidents) (mit AusÂnahÂme des KanzÂlers / der KanzÂlerÂin) und entÂscheiÂdet über deÂren AbÂwahl
nimmt Stellung
- zur ErÂrichÂtung / ÄnÂdeÂrung / AufÂheÂbung von wisÂsenÂschaftÂlichÂen und künstÂlerÂischÂen EinÂrichÂtunÂgen soÂwie von BeÂtriebsÂeinÂheiÂten
- zu den VorÂanÂschläÂgen zum StaatsÂhausÂhalt / zum EntÂwurf des WirtÂschaftsÂplans
Der Hochschulrat der TUM besteht aus 20 stimmÂbeÂrechÂtigÂten MitÂglieÂdern: 10 exÂterÂnen PerÂsönÂlichÂkeiÂten soÂwie den 10 geÂwählÂten SeÂnatsÂmitÂglieÂdÂern. Den VorÂsitz des HochÂschulÂrats hat ein exÂterÂnes MitÂglied inne, den stellÂverÂtreÂtenÂden VorÂsitz der SeÂnatsÂvorÂsitÂzenÂde. An der TUM beÂsteht zuÂsätzÂlich die MögÂlichÂkeit der KoÂopÂtion weiÂterÂer exÂterÂner MitÂglieÂder. BeÂraÂtend nehÂmen an den SitÂzunÂgen teil: das ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ô±è°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾, die HochÂschulÂfrauÂenÂbeÂaufÂtragÂte soÂwie der VerÂtreÂter des DokÂtoÂranÂdenÂkonÂvents.
Der in seiÂner ZuÂsamÂmenÂsetÂzung so konÂziÂpierÂte Hochschulrat geht auf jeÂnes StrukÂturÂmoÂdell zuÂrück, das die TUM erstÂmals in der deutÂschen HochÂschulÂlandÂschaft zum 1.10.1999 einÂgeÂführt und erÂfolgÂreich erÂprobt hatÂte („ExÂpeÂriÂmenÂtierÂklauÂsel“ im BayeÂriÂschen HochÂschulÂgeÂsetz).