91ÌÒÉ«

Stipendien der TUM

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Stipendium? Die hier aufgeführten Stipendien werden direkt von der TUM vergeben. Bitte lesen Sie dazu auch unser Merkblatt.

Deutschlandstipendium

¹óü°ù: Studierende, Bildungs­inländer:innen, Bildungs­ausländer:innen

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: 300 € Studien­beihilfe pro Monat

Voraussetzung: Leistung und Begabung. Darüber hinaus können auch gesellschaft­liches Engagement, Verantwortungs­bewusstsein sowie besondere persönliche Umstände, wie eine körperliche Behinderung oder der Migrations­hintergrund Berück­sichtigung finden.

Stipendium für internationale Studierende

¹óü°ù: Internationale Studierende, Bildungs­ausländer:innen

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: einmalige Studien­beihilfe im Semester von 500 bis 1500 €

Voraussetzung: gute Studien­leistungen (Würdigkeit), geringes Einkommen (Bedürftigkeit)

Oskar-Karl-Forster-Stipendium für Bücher und Lernmittel

¹óü°ù: Studierende, Bildungsinländer:innen, Bildungsausländer:innen

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: Beihilfen für Bücher und Lernmittel zwischen 100 und 500 €

Voraussetzung: Bewerber:innen sollten herausragende Studienleistungen vorweisen, nur über ein geringes Einkommen verfügen und noch keine finanzielle Unterstützung aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendienfonds erhalten haben.

Oskar-Karl-Forster-Stipendium für Druckkosten von Dissertationen

¹óü°ù: Promovierende

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: Beihilfen für Druckkosten von Dissertationen zwischen 100 und 400 €

Voraussetzung: Bewerber:innen müssen ihre Dissertation mindestens mit „magna cum laude“ abgeschlossen haben und  dürfen nur über ein geringes eigenes Einkommen verfügen.

Linde / MDSI Master Stipendium

¹óü°ù: Studierende der Masterstudiengänge „Data Engineering and Analytics“ und „Mathematics in Data Science“

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: 1000 € monatlich für höchstens 12 Monate

Voraussetzung: Bewerber:innen sollten eine besondere Begabung für ihr Studienfach haben, überdurchschnittliche Leistungen erbringen und sich durch besonderes Engagement auszeichnen.

Kostenerstattung der Gebühren für Uni-Assist

¹óü°ù: Teilnehmer*innen des Integrationsprogramms der TUM für Geflüchtete aus der Ukraine für einen Studiengang bewerben

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: Kosten für die Überprüfung der Hochschulzugangsberechtigung über Uni-Assist in Höhe von 75€

¹óü°ù: Doktorand:innen oder Post-Doktorand:innen

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: Konferenz­besuche können bis zu einem Betrag von 1500 €, Forschungs­projekte bis 5000 € gefördert werden.

Voraussetzung: Die Auswahl der Bewerber:innen erfolgt nach den akademischen Leistungen.

Loschge-Studienstiftung

¹óü°ù: Studierende, Graduierte, Bildungs­inländer:innen, Bildungs­ausländer:innen des Department of Mechanical Engineering (Gebiet Wärmetechnik)

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü³¾´Ú²¹²Ô²µ: bis zu 550 € monatlich

Voraussetzung: Bewerber:innen sollten überdurch­schnittliche Leistungen im bisherigen Studien­verlauf erbracht haben.

Den Verlängerungsantrag gibt es nicht (mehr) als bestellbares oder elektronisch frei verfügbares Dokument. DAAD-Stipendiat:innen müssen sich mit ihrer persönlichen Kennung (unter der sie mit dem DAAD kommunizieren) im anmelden, um die Verlängerungsunterlagen herunterladen zu können.

¹óü°ù Auslandsaufenthalte für Studium, Forschung oder Praktika gibt es für das europäische wie außereuropäische Ausland.

Sie finden diese beim . 

Stipendiendatenbanken

Sie suchen noch nach dem passenden Stipendium?

Kontakt Stipendien

TUM Center for Study and Teaching
Stipendienstelle

 stipendien.zvspam prevention@tum.de
 +49 89 289 28067

Bei Fragen zu Stipendien für Auslandsaufenthalte wenden Sie sich an das 

HSTS