91ÌÒÉ«

Angebote für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler

Du hast ein besonderes Talent für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik? Du möchtest dein Interesse neben der Schule vertiefen? Dann bist du hier richtig!

Ein Mädchen sitzt lernend am Campus.

Begabtenförderprogramm Unitag an der TUM

Zielgruppe: Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe (Oberbayern)
Ort: alle Standorte der TUM
Zeit: (nahezu) jeden Freitag im Wintersemester
Bewerbung: erforderlich, ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó±ô¾±±ðß±ô¾±³¦³ó an die zuständige MB-Dienststelle (über deine Schule)

Begabtenförderung in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Ziel des Projektes “Unitag“ ist es, Dir als besonders leistungsstarker Gymnasiastin oder leistungsstarkem Gymnasiast an jedem Freitag im Semester einen vertieften Einblick in unterschiedliche Wissenschaftsbereiche der TUM zu bieten. Das Programm richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, die vorab von ihren Schulen und den verantwortlichen ausgewählt wurden.

An den "Unitag-Freitagen" wirst du vom regulären Schulunterricht freigestellt, um speziell zusammengestellte universitäre Veranstaltungen der TUM zu besuchen. So erhältst Du individuelle Spitzenförderung und bekommst Einblicke in universitäre Fächerbereiche, Inhalte und Methoden, die Dir als Orientierungshilfe bei der Studien-, Berufs- und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùswahl helfen sollen. Und ein schöner und wichtiger Nebeneffekt dabei ist, dass Du Bekanntschaft mit anderen begabten und MINT-begeisterten Jugendlichen schließen kannst.

Auch im kommenden Wintersemester 2025/2026 haben begabte Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, Forschungs- und Studienbereiche der TUM kennen zu lernen!

Dein Interesse ist geweckt? Damit du dir einen Eindruck verschaffen kannst, was dich an den einzelnen Tagen so erwarten kann, haben wir hier exemplarisch das letztjährige Programm (PDF, 887 KB) mit detaillierten Tagesabläufen hinterlegt.

Die Bewerbung erfolgt ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó±ô¾±±ðß±ô¾±³¦³ó über die MB-Dienststellen des , das im Juli an die Gymnasien in Oberbayern die Informationsmaterialien verschickt. Bei Interesse am Unitag erkundige dich also aktiv bei deiner Schulleitung, dort erhältst du auch die Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsschluss wird voraussichtlich im September 2025 sein (genaues Datum legt das Kultusministerium fest).

Grundlegende Fragen zum Programm und zur Bewerbung kannst du gerne an folgende Ansprechpersonen richten:

Kontakt ExploreTUM

TUM Center for Study and Teaching
Studienberatung und -information
Arcisstraße 21
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

exploretumspam prevention@tum.de

Unser Team

Allgemeine Studienberatung

Du willst ein persönliches Beratungsgespräch? Dann komm zur Allgemeinen Studienberatung!

Besuche uns auf Social Media!

Instagram:
Youtube:

HSTS