FAQ zum Berufungs- und Karrieresystem
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Berufungs- und Karrieresystem der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) für Professorinnen und Professoren – mit Fokus auf TUM Faculty Tenure Track.
Die TUM ist die erste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet es stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen – sowohl für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler als auch für bereits etablierte Forschende.
Welche Karriereperspektiven bietet eine Professur an der TUM?
- Tenure Track Assistant-Professur: Im Falle einer Berufung als Tenure Track Assistant Professor (W2) ist die Professur auf 6 Jahre befristet, hat aber ausnahmslos eine Tenure-Option. Diese Option bedeutet: Bei positiver Tenure-Evaluierung im letzten Jahr erfolgt die Umwandlung in eine unbefristete Associate Professorship. Tenure Track Assistant Professorships haben ein reduziertes Lehrdepudat. Ein Mentorat begleitet die sechsjährige Bewährungsphase.
- Die Associate Professur ist eine unbefristete W3-Position. Im Falle einer Berufung als Associate Professor besteht grundsätzlich die Möglichkeit, auf eine Full Professorship aufzusteigen. Dieser Karriereaufstieg kann frühestens nach drei Jahren und einer erfolgreichen Leistungsevaluierung (Post Tenure Performance-Phase) erfolgen.
- Full Professors sind unbefristet auf einer W3-Stelle beschäftigt. Sie sind in ihrer Disziplin international führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die üblicherweise auch ausgezeichnete Leistungen in der Lehre vorweisen können.
¹óü°ù Tenure Track Assistant-Professuren suchen wir Persönlichkeiten, die erste wissenschaftliche Leistungen vorweisen können (erbracht beispielsweise im Rahmen einer i.d.R. maximal 6-jährigen, erfolgreichen Tätigkeit als Postdoc) und über das Potential verfügen, ein eigenständiges Forschungsprogramm auf international höchstem Niveau zu entwickeln.
¹óü°ù Associate Professuren suchen wir Persönlichkeiten mit Forschungserfahrung, die Leistungen in Forschung und Lehre auf international höchstem Niveau nachgewiesen haben, und über großes Zukunftspotenzial verfügen.
¹óü°ù Full Professuren suchen wir Persönlichkeiten mit hohem wissenschaftlichem Renommee, die international herausragende Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen und ein international anerkanntes Forschungsprogramm entwickelt haben.
Unabhängig vom Karrierelevel sind gemäß den Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren an ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen des Freistaats Bayern ein universitärer Hochschulabschluss oder ein anerkannter Fachhochschulabschluss, pädagogische Eignung, Promotion und Habilitation oder jeweils der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen erforderlich (Art. 57 und 60 Abs. 3 BayHIG). Internationale Forschungserfahrung (z.B. durch einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Promotion) von i.d.R. mindestens einem Jahr wird erwartet. Bewerbende dürfen zum Zeitpunkt der Ernennung das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausnahme von der Altersgrenze können in dringenden Fällen zugelassen werden.
Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen richten sich nach der jeweiligen Professur und sind über das einzureichen. In der Regel werden folgende Informationen angefordert:
- Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsverzeichnis
- 3 ausgewählte Veröffentlichungen und eine kurze Stellungnahme mit jeweils max. 1000 Zeichen zu deren Einfluss auf Ihr Forschungsprofil
- Darstellung des Forschungskonzepts
- Verzeichnis der bislang gehaltenen Lehrveranstaltungen
- Aussagekräftiges Statement zu Lehrkonzept und -philosophie
- Drittmittelbilanz
Die Bewerbung wird von internationalen Expertinnen und Experten in englischer Sprache bewertet. Deshalb bitten wir Sie, alle Dokumente in englischer Sprache einzureichen.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die TUM hat sich das strategische Ziel gesetzt, die Vielfalt ihres Professorenkollegiums entscheidend zu erhöhen. Deshalb werden diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten, die zur Diversity-Strategie der TUM beitragen und Diversity-Perspektiven in das Forschungs- und Lehrprofil der TUM einbringen. Außerdem fordert die TUM Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen / chronischer Erkrankung werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei der Stellenbesetzung bevorzugt behandelt.