³¢±ð°ù²Ô°ùä³Ü³¾±ð für Studierende
Wollen Sie in Ruhe für die nächsten Prüfungen lernen oder suchen Sie einen Raum für die GrupÂpenÂarÂbeit mit Ihren Kommiliton:innen? An der TUM stehen zahlreiche Lern- und Arbeitsräume zur Verfügung.
Die App IRIS zeigt an, wie voll studentische ArÂbeitsÂräume sind, etwa in den oder im FaÂkultätsÂgebäude Mathematik/Informatik.
Lesesaal & Co.: Die Teilbibliotheken an den verÂschieÂdenÂen Standorten stehen den StuÂdieÂÂrenÂden zum Lernen offen. Es gibt LeseÂplätze im LeseÂsaal, GruppenÂarbeitsÂÂräume sowie abÂschließbare EinzelÂarbeitsÂräume ("Carrels").
³¢±ð°ù²Ô°ùä³Ü³¾±ð in der Mensa
In der und in der stehen Lern- und Arbeitszonen zur Verfügung. Sie sind von Montag bis Freitag, jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Mehr Informationen
Die Lern- und Arbeitsräume der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG-TUM) stehen allen Studierenden offen – unabhängig von Religion oder Konfession.
Arbeits- und ³¢±ð°ù²Ô°ùä³Ü³¾±ð finden Sie auch in : Wählen Sie im Suchfeld „Räume“ und filtern Sie anschließend unter „Verwendung“ nach „Studentenarbeitsraum“.
Haben Sie Anregungen? Kennen Sie Räume, die sich zum Lernen eignen? Wenden Sie sich bitte an:
lernraum @tum.de
¹óü°ù Fragen zum IntelÂligenÂten RaumÂinforÂmationsÂsystem (IRIS) in Garching
Projekt Lernraum-Management
Tel.: 089 289-22990
fsrvorsitz @fs.tum.de
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr