Systemakkreditierung an der TUM
Die TUM wurde am 14. Mai 2014 ohne AufÂlagen sytemÂÂakkreditiert. Die Reakkreditierung erfolgte am 26. Juni 2020 ebenfalls ohne Auflagen und ist gültig bis 30. September 2028. Alle StudienÂÂgänge, die das ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù der TUM erfolgreich durchÂlaufen, sind damit akkreÂditiert.
Bei der SystemÂÂakkreditierung wird überprüft, ob eine Hochschule definierte QualitätsÂÂmindestÂstandards in Studium und Lehre einhält. Gegenstand der SystemÂÂakkreditierung sind also alle für die Lehre und das Studium releÂvanten Strukturen und Prozesse, die durch das interne ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³ÙÂsystem der Hochschule gesteuert werden.
Maßstab ist die . Zur DurchÂführung von SystemÂakkreditierungen sind die vom AkkreditierungsÂrat zertiÂfizierten AkkreditierungsÂÂagenturen berechtigt. Das AkkreditierungsÂverfahren besteht im Wesentlichen aus einer inÂternen und exÂternen Evaluation.
In Bayern besteht die Pflicht zur Akkreditierung von Bachelor- und MasterÂstudiengängen. Rechtliche Grundlage ist der Artikel 10 des . Die SystemÂakkreditierung betrifft alle Fakultäten und zentralen Einheiten, die SchnittÂstellen zum Bereich Studium und Lehre bilden.
Eine Liste der akkreditierten Studiengänge finden Sie in der
Berichte zur Qualitätssicherung
Im Rahmen des QM-Systems im Bereich Studium und Lehre werden verschiedene Instrumente eingesetzt. Diese führen zu einer fortlaufenden Weiterentwicklung des Studienangebots. Neue Studiengänge oder Veränderungen an bestehenden Studiengängen werden in den Gremien der TUM behandelt.
Einen Überblick über die im vergangenen Jahr eingesetzten Instrumente des und die Ergebnisse des Prozesses zur Einführung neuer Studiengänge und Veränderung bestehender Studiengänge finden sich in den Entscheidungen von Hochschulrat und akademischem Senat:
Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Die Details der Änderungen sind den jeweiligen Fachprüfungs- und Studienordnungen (FPSO) zu entnehmen.
Änderungen auf Modulebene führen zu Anpassungen der Modulbeschreibungen. Deren aktuelle Fassung finden Sie in .
Downloads zur Systemakkreditierung
- Selbstbericht Stand Januar 2019.
²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù
Arcisstr. 19
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô