Die Bachelorstudiengänge der TUM
Die TUM bietet zahlreiche Bachelorstudiengänge aus vielfältigen Bereichen an. Hier erfahren Sie welche ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð es gibt und wie Sie sich bewerben.

Was ist ein Bachelorstudiengang?
Der Bachelor ist der erste berufsqualifizierende Studienabschluss - auch grundständiges Studium genannt. Ein Bachelorstudiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern. Je nach Ausrichtung des Studiengangs wird er mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Education (B.Ed.) abgeschlossen. Ein Bachelor qualifiziert für ein Masterstudium.
Welche Bachelorstudiengänge gibt es?
Die TUM bietet ein breites Spektrum an Bachelorstudiengängen aus unterschiedlichen Fachrichtungen an. Manche ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð bieten auch die Möglichkeit eines Joint- oder Double Degrees.
Eine Übersicht über alle Bachelorstudiengänge der TUM finden Sie in der Studiengangsdatenbank.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
¹óü°ù ein Studium an der TUM benötigen Sie in jedem Fall eine . Dabei kann es sich entweder um eine schulische Hochschulzugangsberechtigung oder um eine ausreichende berufliche Qualifikation handeln.
Der Zugang zu Bachelorstudiengängen an der TUM ist durch unterschiedliche Zulassungsarten geregelt:
- ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð ohne Zulassungsbeschränkung
- ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð mit Numerus Clausus
- ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð mit Eignungsfeststellungsverfahren
- ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð mit Studienorientierungsverfahren.
Informationen zur Zulassungsart der einzelnen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð finden Sie in der .
Wie bewerbe ich mich?
¹óü°ù die Bewerbung ist es wichtig, welche Hochschulzugangsberechtigung Sie haben.
- Was ist eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung?
- Was ist eine internationale Hochschulzugangsberechtigung?
- Bewerbung mit International Baccalaureate Diploma
- Allgemeiner Hochschulzugang für Meisterinnen und Meister sowie ihnen Gleichgestellte
- Fachgebundener Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Semester- und Vorlesungszeiten, vorlesungsfreie Tage, Bewerbungs- oder Immatrikulationzeiträume –
Häufig gestellte Fragen zum Studium: Hier geht’s zu den FAQ.
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr