Abschlussarbeit schreiben – mit Erfolg
¹óü°ù die meisten Studierenden ist die Abschlussarbeit die erste große Arbeit ihres Studiums. Sie ist wesentlich umfangreicher und anÂspruchsvoller als Haus- oder Seminararbeiten, die während des Studiums geschrieben wurden, und benötigt deshalb auch mehr Planung.

Formales: Was es unbedingt zu beachten gibt
Hier finden Sie Hinweise zu den rechtlichen RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen, die es bei der ErÂstelÂlung Ihrer AbÂschlussÂarÂbeit unbedingt zu beachten gilt. Formales
Bitte beachten Sie: Die Ausführungen gelten für die Bachelor’s und Master’s Thesis. Die rechtlichen RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen für die Diplomarbeit finden Sie in den §§ der ADPO und in der FPSO Ihres Studiengangs.
Tipps und Tricks
Hier haben wir für Sie einige Tipps, Literatur und Links zuÂsammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre AbÂschlussarbeit erfolgreich zu erstellen. Tipps und Tricks
Bitte beachten Sie: Das kürzlich ergangene Verbot für bayerische Schulen, Hochschulen und Behörden, Sonderzeichen im Zusammenhang mit geschlechtergerechter Sprache zu benutzen, bezieht sich ausschließlich auf die dienstlichen Aufgaben der staatlichen Einrichtungen selbst; individuelle Sprache, Dokumente, Texte und Kommunikationskanäle in Studium und Lehre sind davon nicht betroffen.
Studierenden steht es frei, ob und in welcher Form Sie gendersensible Sprache nutzen. Die Verwendung oder Nichtverwendung gendersensibler Sprache hat keinerlei Einfluss auf die Bewertung von Prüfungen, Seminar- und Abschlussarbeiten.
English Writing Center und Schreibberatung Deutsch als Fremdsprache
Das und die können die ganze TUM Community nutzen. Hier bekommen Studierende, Professoren und Mitarbeiter eine Einzelberatung beim Schreiben von englischen oder deutschen Texten, die genau auf ihre Bedürfnisse zuÂgeÂschnitÂten ist. Die Angebote sind kostenfrei, und es können bis zu 12 Termine pro Semester vereinbart werden.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek bietet die Möglichkeit, Abschlussarbeiten elektronisch zu veröffentlichen. Informationen dazu finden Sie auf den.
Sie suchen ein Thema für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit? In unserer finden Sie Ausschreibungen aller Fachrichtungen.
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr