Unterstützung bei der³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µ
TUM Entrepreneurship bietet Studierenden, Mitarbeitenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Alumni der TUM, die mit ihrer Idee oder Technologie ein Unternehmen gründen wollen, ein umfassendes Portfolio an Unterstützungsleistungen.

Sie sind gerade auf dem Weg ein Start-up zu gründen oder haben eine erfolgsversprechende Idee/Technologie aus der Wissenschaft, die Sie in ein Produkt überführen wollen? Sie suchen nach Unterstützung in der Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells und im Aufbau Ihrer Unternehmensstruktur? Sie fragen sich welche Förderprogramme zur Finanzierung für Ihre Unternehmensgründung in Frage kommen und welche Schritte bei der Patentanmeldung zu beachten sind? Der Bereich Entrepreneurship bietet Studierenden, Mitarbeitenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Alumni der TUM, die mit ihrer Idee oder Technologie ein Unternehmen gründen wollen, ein umfassendes Portfolio an Unterstützungsleistungen.
Angebotsportfolio
Leitfaden
Gründen an der TUM
Mit unserem Leitfaden zum ³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µsprozess wollen wir ³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µsinteressierte, sowie angehende Gründerinnen und Gründer im Rahmen ihrer Unternehmensgründung an der TUM unterstützen. ¹óü°ù sonstige unternehmerische Betätigungen dient dieser als Orientierungshilfe zum ³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µsprozess an der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, insbesondere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Voraussetzung
- Um die Unterstützungsangebote der TUM nutzen zu können, melden Sie sich bitte zunächst für die an. Jede Anfrage wird eingehend geprüft. Das Team an erfahrenen Gründerberaterinnen und -beratern ermittelt im Anschluss gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung.
- Als staatliche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù unterstützt Sie die TUM auf Ihrem Weg zum ³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µsvorhaben während der Orientierungs-, Planungs- und in der frühen Umsetzungsphase. Bereits als Unternehmen eingetragenen Start-ups steht die Unterstützungsleistung von TUMentrepreneurship leider nicht zur Verfügung. In diesem Fall hilft Ihnen unser An-Institut, , gerne mit seinem Angebotsportfolio weiter.
- Die Unterstützungsangebote stehen allen Mitgliedern der TUM kostenlos zur verfügung. Sie können Leistung in Anspruch nehmen, wenn Sie Studierende, Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler, Mitarbeitende oder Alumni der TUM sind.
TUM Fast-Track
Beschleunigter IP-Verhandlungsprozess für Start-ups
Die Abteilung für Patente & Lizenzen, hat in Abstimmung mit externen Expertinnen und Experten den neuen TUM Fast-Track Prozess für IP-Verhandlungen entwickelt. Mit diesem Prozess sollen IP-Vertragsabschlüsse für ³Ò°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µen zukünftig schneller, unkomplizierter und effizienter werden.
Nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Dann werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich oder &²Ô²ú²õ±è;±è±ð°ù²õö²Ô±ô¾±³¦³ó.