91ÌÒÉ«

Campusleben

Die TUM erleben und mitgestalten – bei Events, Sport und jede Menge weiteren Freizeit-Angeboten direkt am Campus. Das Leben an der TUM bedeutet mehr als Studium, Start-ups und Spitzenforschung.

Besucher:innen des Kunstareal-Fest 2015 vor dem Hauptgebäude der TUM

Veranstaltungen am Campus

Aktuelle Termine, Studentische Parties und Festivals – und die Höhepunkte des akademischen Jahres.

Events
Studierende stehen in einer Gruppe und spielen mit einem Ball

Sport und Gesundheit

Fit und gesund bleiben: Mit unserem Hochschulsport und Angeboten für die körperliche und geistige Gesundheit.

Sport und Gesundheit
Die TUM Jazzband spielt beim Dies Academicus 2021 der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô.

Musik und Kunst

Konzerte, Kino oder Ausstellungen: Ein vielfältiges kulturelles Leben bringt Menschen und Generationen aus der ganzen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zusammen.

Musik und Kunst

Engagieren und Mitmachen

Sie entwickeln Ideen für die Welt von morgen oder setzen sich für Menschen, Gesellschaft und Umwelt ein: Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement leisten unsere Studierenden Beeindruckendes für die Hochschulgemeinschaft und unsere Gesellschaft.

Student Clubs

Initiativen und Hochschulgruppen: Gestalten Sie Ihre Zeit an der TUM aktiv mit, erkunden Sie Ihre Interessen, entdecken Sie Ihre Talente und schaffen Sie gemeinsam Großes.

Student Clubs

Presidential Lunches

Regelmäßiger unkomplizierter und direkter Austausch von Präsident Thomas F. Hofmann mit Studierenden und Mitarbeitenden aller Schools

Termine und Bewerbung

Projektarbeit im AStA

Wie kriege ich ein Projekt auf die Reihe? Wie motiviere ich meine Mitstreiter? Welche Rolle spielen Kommunikation und Führung im Team?

TUM Junge Akademie

Förderprogramm der TUM und ihrer Partnerhochschulen für außerordentlich talentierte und engagierte Studierende, die sich frühzeitig für die Welt der Wissenschaft begeistern.

visiTUM: Erfahrungen weitergeben

Sie möchten Ihre Erfahrungen mit dem Studium an der TUM weitergeben und Studieninteressierten dabei helfen? Dann engagieren Sie sich bei visiTUM mit Kurzvorträgen und als Mentorin oder Mentor.

visiTUM

Werkfeuerwehr Weihenstephan

Mitglied bei der Werkfeuerwehr Weihenstephan können alle werden, die gemäß bayerischem Feuerwehrgesetz feuerwehrdiensttauglich und in Weihenstephan beschäftigt sind oder am Campus studieren.

Hochschulpolitik

Wir entwickeln die Zukunft der TUM gemeinsam. Bringen Sie Ihre Ideen, Erfahrungen und Kompetenzen in die Entscheidungsprozesse und -gremien unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ein – etwa in den Fachschaften oder den School Councils. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù lebt von der Beteiligung der Studierenden und Mitarbeitenden.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Einen nachhaltigen Campus schaffen

Wir wollen als ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Unterstützen Sie uns dabei – und arbeiten Sie aktiv an der Verbesserung von Campus, Betrieb und Infrastruktur mit.

Nachhaltigkeit: Studierende in Aktion

Wettbewerbe und mehr

Ideen gesucht!

Wir suchen und prämieren die einfallsreichsten Konzepte, die unsere ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù noch besser machen.

Mitmachen und Vorschläge einreichen

Kennenlernen und Vernetzen

Lernen Sie die vielfältigen Menschen an unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und ihre Ideen kennen. Inspirieren Sie sich gegenseitig, entdecken Sie gemeinsame und unterschiedliche Interessen – und entwickeln Sie sich zusammen weiter.

Unsere Standorte entdecken

Erkunden Sie unsere Standorte – vom historischen Stammgelände in der Münchner Innenstadt bis zum modernen Wirtschaftscampus im baden-württembergischen Heilbronn. Standorte und Campustouren

Mehr zum Leben in ...

Studierende des TUM Campus Straubing für Biotechnologie für Nachhaltigkeit sitzen vor Gewächsgärten in Straubing, im Hintergrund die Kirche St. Peter und das Technologie- und Förderzentrum. Andreas Heddergott
Gemeinsam studieren – mit vielen Gelegenheiten, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu inspirieren. Ob am TUM Campus Straubing oder unseren anderen Standorten.

#StandWithUkraine

Mit Stipendien, Fellowships, Integrationsprogrammen und weiteren Angeboten unterstützen wir vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Forschende. Wer Hilfe benötigt oder helfen will, findet auf dieser Seite einen Überblick über alle Angebote.

Mehr erfahren

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

HSTS