91ÌÒÉ«

Compliance

Compliance verantwortet die Integrität und Transparenz der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM). Als strategische Maßnahme der TUM Good Governance wurde das weisungsunabhängige TUM Compliance Office (TUM CO) im ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ô±è°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ unter der Leitung der Vice President Compliance eingerichtet.

Das TUM CO verantwortet die TUM Codes of Conduct, die Handlungsgrundlagen für Fundraising und Stiftungsmaßnahmen, Forschungs- und Wirtschaftskooperationen und Faculty Recruitment bieten, die Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (TUM-SGwP), den TUM Respect Guide als commitment zu einer respektvollen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùskultur und dient als Beschwerdestelle gem. § 13 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).

  • Bei Verdacht auf Verstoß gegen geltende Standards und Regularien können sich alle Mitglieder und Partner der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù an das TUM CO wenden
  • Das TUM CO prüft den Sachverhalt weisungsunabhängig und neutral nach festgelegten Prozessen, dazu zählt das Recht auf Stellungnahme und Recht auf Gegendarstellung
  • Das TUM CO behandelt alle Informationen streng vertraulich und sichert damit den Schutz der hinweisgebenden und der von Vorwürfen betroffenen Person
  • Bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten prüfen die Ombudspersonen den Sachverhalt und leiten gegebenenfalls Ombudsverfahren ein
  • Bei Konflikten mit Bezug zur Wissenschafts- und Gewissensfreiheit spricht die Ombudsperson nach TV-L Empfehlungen zur Lösung aus

Gutes Compliance-Management ist präventiv

Vice President Compliance

TUM Compliance Office

Vice President Compliance

Prof. Dr. rer. nat. Dr. Ing.-habil
Angelika Görg

TUM Emerita of Excellence

Ombudsperson Respect

Prof. Dr.
Christian Peschel

TUM Emeritus of Excellence

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ
Compliance Office
Ombudsperson TV-L

Ass. Jur.
Petra Marzin (RDin)

Tel. +49 89 289 28070
compliancespam prevention@tum.de

Ombudsperson Wissenschaft

Prof. Dr. rer. nat.
Kristina Reiss

TUM Emerita of Excellence

Stellvertretende
Ombudsperson Wissenschaft

Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c.
Wolfgang Domcke

TUM Emeritus of Excellence

Beratendes Mitglied
TUM Senior Excellence Faculty

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h.
Joachim Heinzl

TUM Emeritus of Excellence

Antisemitismusbeauftragter

Prof. Dr.-Ing.
Winfried Nerdinger

TUM Emeritus of Excellence

antisemitismusspam prevention@tum.de

Referentin der Vice President
Compliance

Bettina Blasini
PhD (Cambridge)

Tel. +49 89 289 28070
compliancespam prevention@tum.de

Referentin der
Ombudspersonen Wissenschaft

Dipl. Geogr.
Erika Schropp

Tel. +49 89 289 28074 
Tel. +49 162 26 50 620
ombudspersonspam prevention@tum.de

°­´Ç°ù°ù³Ü±è³Ù¾±´Ç²Ô²õ±è°ùä±¹±ð²Ô³Ù¾±´Ç²Ô

Beauftragte
Renate Steber

Tel. +49 89 289 25523
antikorruptionspam prevention@tum.de

 

Commitment der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô zu einer respektvollen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùskultur

Satzung der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten

Kontakt

TUM Compliance Office
Arcisstraße 21
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Tel. +49 89 289 28070

compliancespam prevention@tum.de

Ombudsman für die Wissenschaft

Alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich alternativ an das von der DFG eingesetzte Gremium wenden

HSTS