²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù im Studium
Ob U-Bahn, Bus oder Fahrrad: An den Campus der TUM gibt es viele Angebote für nachhaltige ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù. Hier erfahren Sie alles Wichtige über das Deutschlandticket für Studierende, die Nahverkehrsanbindung der Campus oder die Radinfrastruktur vor Ort.

Deutschlandticket für Studierende
Seit dem Wintersemester 2023/24 gibt es in Bayern anstelle des bisherigen Semestertickets das Deutschlandticket für Studierende. Das Ticket wird nur im Abonnement angeboten und kostet derzeit 38 Euro pro Monat. Es erlaubt die Nutzung des Nahverkehrs in ganz Deutschland.
Bitte beachten Sie: Von der MVG ausgestellte Deutschlandtickets für Studierende enden automatisch zum Ende des Semesters. Um das Abonnement zu erneuern, müssen Sie eine Immatrikulationsbescheinigung für das Folgesemester im MVG-Kundenportal hochladen. .
Ab dem Wintersemester 2024/25 steht auch den Studierenden am Campus Heilbronn kein Semesterticket mehr zur Verfügung. Neben dem Deutschlandticket können Studierende unter 27 Jahren in Baden-Württemberg auch ein preisreduziertes Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr erwerben. .
Öffentlicher Personennahverkehr am Campus
Alle Standorte der TUM sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Übersichten der Haltestellen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern:
- ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, Garching und Weihenstephan:
- Straubing:
- Heilbronn:
Mit dem Fahrrad zur Uni
Um von zuhause zur Uni oder vom Hörsaal zur Mensa zu kommen, ist das Fahrrad oftmals das beste Verkehrsmittel. An den Campus der TUM gibt es zahlreiche Stellplätze, Luftpumpen und Reparaturstationen. Eine Übersicht finden Sie in Kürze hier. Darüber hinaus unterstützen auch die MVG und die Studentische Vertretung die ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù auf zwei Rädern an der TUM:
- stellt Mieträder in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und Garching zur Verfügung – auch an den Campus der TUM. Hier finden Sie Übersichten der und der .
- Die Initiative ReparadTUM des Referats für Umwelt der Studentischen Vertretung bietet regelmäßig Selbsthilfe-Workshops zur Radreparatur am Campus Garching. Mehr Infos und alle Termine sind auf der zu finden.
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr