Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
Die TUM fördert erkenntnisorientierte Grundlagenforschung ebenso wie proÂblemÂdeÂfiÂnierÂte AnÂwenÂdungsÂÂforÂschung.
Beide Forschungsausrichtungen ergänzen einander, schaffen neues Wissen und gestalten den Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft und in die berufliche Praxis. In diesem Wirkungsradius aktiviert die TUM das Innovationspotenzial der Gesellschaft.
Transparente Regeln
Standards: Um die VertragsÂverhandlunÂgen transparent zu gestalten, wurden die Auftrags- und KooperaÂtionsÂarten typisiert und in einem verbindÂlichen RegelÂwerk anÂhand von VertragsÂmustern standarÂdisiert.
µþ°ù´Ç²õ³¦³óü°ù±ð:
Klare Grundsätze
Vertrauen schaffen: Unsere Forschungs- und WirtÂschaftsÂkooperaÂtionen basieren auf ethisch einwandÂfreien, profesÂsionell ausÂgestalÂteten Beziehungen zu unseren Partnern. Klar definierte GrundÂsätze stärken das Vertrauen unserer Partner und der GesellÂschaft in die TUM.
Häufig verwendete Verträge für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen stehen in einem geschützten Downloadbereich zur Verfügung. TUM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Zugang mit ihrer MyTUM-Kennung.
TUM Industry Engagement Program
Das Industry Engagement Program bietet als Kontaktplattform eine erste Anlaufstelle für Firmen, die die TUM und ihre Kompetenzen kennenlernen wollen. Touren vor Ort, Workshops sowie Newsletter geben Einblicke in die Forschung und neueste Entwicklungen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, zudem beraten Fachexpertinnen und Fachexperten persönlich bei der Kontaktaufnahme zu passenden Professuren.
TUM ForTe ist erster Anlaufpunkt und zenÂtrale KoordinationsÂstelle bei allen Formen von Forschungs- und WirtschaftsÂkooperationen.
TUM ForTe – Forschungsförderung und Technologietransfer
Arcisstr. 21
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Tel: +49 89 289 25236
research-cooperations @tum.de
Kooperationen mit Forschungseinrichtungen
In zentralen Fragen der Wissenschaft arbeiten wir in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und weltweit mit renommierten Forschungseinrichtungen zusammen.