THE-Ranking zeigt Studienqualität für Digitalkompetenzen
Rang 18 bei der Ausbildung von „Digital Leaders“

Welche Ծäen bieten das beste Studium, um Kompetenzen in digitalen Technologien zu erwerben? Wer vermittelt ein Mindset für den digitalen Wandel und unternehmerisches Denken? Welche Hochschulen haben das beste digitale Lehrangebot?
Um ihr Ranking für das britische Magazin „Times Higher Education“ zu erstellen, hat die französische Unternehmensberatung Emerging in der Datenbank Crunchbase 75.000 Führungskräfte in Technologieunternehmen identifiziert und die Lebensläufe hinsichtlich ihrer Ausbildung analysiert. Außerdem hat sie 3.500 IT-Verantwortliche, Start-up-Gründerinnen und -Gründer sowie Nachwuchskräfte befragt.
Rang 7 bei digitalen Entrepreneurship-Programmen
Die TUM steht auf Rang 18 weltweit, innerhalb der Europäischen Union gehört sie mit der Frankfurt School of Finance & Management (Rang 12) und der Technischen Ծä Berlin (Rang 14) zum Spitzentrio.
In einzelnen Kategorien erreicht die TUM noch bessere Platzierungen:
- beste digitale Entrepreneurship-Programme: Rang 7
- beste Ծäen in Computerwissenschaften: Rang 13
- beste Ծäen in Datenwissenschaften: Rang 14
- bestes Online-Studium: Rang 17
Auch andere Rankings zeigen, dass die TUM ihre Studierenden optimal auf die Berufswelt vorbereitet. Im „Global University Employability Ranking“, für das rund 11.000 Managerinnen und Manager in mehr als 20 Ländern befragt werden, steht die TUM auf Rang 13. Im „CHE Hochschulranking“ vergeben die Studierenden regelmäßig sehr gute Bewertungen für die Studienbedingungen und das Lehrangebot.
Technische Ծä üԳ
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- klaus.becker @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite