91ÌÒÉ«

  • 28.4.2022

Neues „Impact Ranking“ von Times Higher Education

TUM verteidigt Rang 1 weltweit bei Innovation

Die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) hat im „THE Impact Ranking“ den weltweit ersten Platz in der Kategorie „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ verteidigt. Das Ranking erfasst sowohl Leistungen in der Forschung als auch bei Patenten, Ausgründungen und der Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Fabian Vogl / TUM
Forschende am TUM Venture Lab Food/Agro/Biotech

Das renommierte britische Magazin „Times Higher Education“ untersucht für das „“ die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die an die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen angelehnt sind. Im Bereich Industrie, Innovation und Infrastruktur erfasst das Ranking die Zahl der Forschungspublikationen in Feldern, die für nachhaltig wirksame Innovationen bedeutend sind. Außerdem untersucht es, wie oft Forschungsarbeiten in Patenten zitiert werden, wie viele Start-ups ausgegründet werden und wie viele Forschungsdrittmittel die Hochschulen aus der Industrie erhalten.

Die TUM erreicht die höchstmögliche Punktzahl und damit gemeinsam mit der University of British Columbia aus Kanada und der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Twente aus den Niederlanden den Spitzenplatz weltweit. Auch andere Rankings zeigen regelmäßig die international herausragenden Leistungen der TUM.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS