91ÌÒÉ«

  • 11.12.2020
  • Lesezeit: 2 Min.

TUM bestätigt Spitzenplatz im „WirtschaftsWoche“-Ranking

Forschungsstärkste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù in BWL

Die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) ist die forschungsstärkste ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Deutschlands in der Betriebwirtschaftslehre. Sie bestätigt damit ihren Spitzenplatz im Ranking der „WirtschaftsWoche“.

Gruppe in der TUM School of Management Astrid Eckert / TUM
In der TUM School of Management kommen verschiedene Disziplinen zusammen.

¹óü°ù sein erhebt das Magazin „WirtschaftsWoche“ die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen in rund 860 Fachzeitschriften. Da nicht jede Zeitschrift die gleiche Bedeutung hat, werden die Artikel je nach Reputation des Journals mit einer bestimmten Punktzahl gewichtet. ¹óü°ù rund 200 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden die vergangenen zehn Jahre betrachtet, für die einzelnen Autorinnen und Autoren die vergangenen fünf Jahre.

Die TUM steht unter den deutschen Hochschulen wie schon im vergangenen Jahr ganz vorn und im Gesamtranking auf Platz 2. Erneut belegt die schweizerische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù St. Gallen Rang 1 und die Wirtschaftsuniversität Wien Rang 3. Auf den weiteren Rängen folgen die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in Köln, Zürich und Hamburg.

Management mit Technologie verzahnt

In ihrer Analyse des Rankings hebt die „WirtschaftsWoche“ die Kooperationen der TUM mit Unternehmen und die Zusammenarbeit der Wirtschaftswissenschaft mit anderen Fächern hervor. Diese Interdisziplinarität ist das Kerncharakteristikum der erst 18 Jahre alten . Sie verzahnt Management mit Technologie wie auch mit Naturwissenschaften und Medizin. So bricht sie auch die klassischen Sparten der BWL auf, um die spezifischen Fragen bestimmter Wirtschaftsgebiete zu untersuchen, etwa der Energiemärkte oder der Gesundheitswirtschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem tiefgreifenden Wandel der Unternehmen durch die Digitalisierung.

Als weitere Gründe nennt die „WirtschaftsWoche“ die Leistungsanreize für herausragende Forschung an der TUM und das attraktive Tenure-Track-Karrieresystem, das exzellente Nachwuchskräfte anzieht.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS