91ÌÒÉ«

  • 4.3.2020
  • Lesezeit: 1 Min.

Neue Ausgabe von „QS World University Rankings by Subject“

TUM in elf Fächern in den Top 50

In elf Fächern zählt die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) zu den besten 50 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit. Fünf Mal steht sie in den Top 25. Zu diesem Ergebnis kommen die „QS World University Rankings by Subject“.

Forscherin und Forscher in einem Physik-Labor der TUM. Uli Benz
Besonders gut schneidet die Physik der TUM im neuen Ranking ab.

Das britische Recruitingunternehmen QS führt für sein Ranking Umfragen in Wissenschaft und Unternehmen zur Qualität der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen durch. Außerdem ermittelt es, wie oft wissenschaftliche Studien zitiert werden, was deren Bedeutung in der Forschung zeigt. Die Indikatoren werden je nach Fächerkultur unterschiedlich gewichtet.

In der verbessert sich die TUM in einigen Fächern und erreicht folgende Rangplätze:

  • Physik & Astronomie: 17 (in Deutschland: 1)
  • Elektrotechnik: 20 (in Deutschland: 1)
  • Agrar- und Forstwissenschaften: 23 (in Deutschland: 3)
  • Chemie: 23 (in Deutschland: 1)
  • Maschinenwesen & Luft- und Raumfahrt: 25 (in Deutschland: 2)
  • Architektur: 26 (in Deutschland: 2)
  • Materialwissenschaften: 31 (in Deutschland: 2)
  • Informatik und Computerwissenschaften: 36 (in Deutschland: 1)
  • Chemieingenieurwesen: 45 (in Deutschland: 3)
  • Bauingenieurwesen: 47 (in Deutschland: 1)
  • Biologie: 48 (in Deutschland: 3)

Wird nach dem Gesamtbereich Ingenieurwissenschaften gefragt, erreicht die TUM Rang 25, in Naturwissenschaften Rang 28. Die Ausgabe des „QS World University Ranking“, die die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen als Ganzes bewertet und weitere Indikatoren einbezieht, ist bereits Mitte 2019 erschienen. Hier steht die TUM auf Rang 55 und ist damit zum fünften Mal in Folge die beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.

Auch in anderen internationalen Rankings schneidet die TUM regelmäßig sehr gut ab. Beispielsweise steht sie im „Global University Employability Ranking“, in dem Unternehmen die Qualität der Absolventinnen und Absolventen bewerten, auf Rang sechs weltweit. Unter „Europe’s Most Innovative Universities“ erreicht sie Platz sieben.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS