91ÌÒÉ«

  • 7.5.2019
  • Lesezeit: 1 Min.

„CHE Hochschulranking“: Studierende bewerten Ingenieurwissenschaften

TUM bei Studienqualität in der ersten Liga

Die Studierenden haben der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) viele gute Noten gegeben. Dies zeigt das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das dieses Jahr die ingenieurwissenschaftlichen Fächer untersucht hat.

Forschungsteam arbeitet in einem Labor für Fahrzeugtechnik Astrid Eckert / TUM
Studium und Forschung sind an der TUM stark verknüpft.

Das CHE bewertet im Dreijahresrhythmus einzelne Fächer an mehr als 300 Hochschulen, vor allem um Studieninteressierten eine Orientierung zu bieten. Dazu wertet das Centrum verschiedene Kennzahlen aus und befragt die Studierenden. In rund 20 Kategorien, die von Fach zu Fach variieren, werden die Hochschulen jeweils in drei Gruppen (Spitzen-, Mittel-, Schlussgruppe) eingeteilt.

Die TUM erreicht Dutzende Male die Spitzengruppe. Als sehr gut beurteilen beispielsweise die Studierenden in der und im die Studiensituation sowie das Lehrangebot, mit dem auch der Studiengang der Munich School of Engineering punktet. Das bietet ebenso wie die Architektur eine hervorragende IT-Infrastruktur. Die punktet unter anderem mit einem engen Kontakt zur Berufspraxis. Besonders oft gehört die TUM bei der internationalen Ausrichtung der Studiengänge und bei der Unterstützung der Studierenden zu Beginn des Studiums zur Spitzengruppe.

Rang sechs weltweit für die Absolventinnen und Absolventen

Die CHE-Ranglisten ergeben das umfassendste Hochschulranking im deutschsprachigen Raum. In den vergangenen Jahren hatten die Studierenden der TUM auch in Mathematik / Informatik und Medizin / Naturwissenschaften sowie in den Wirtschaftswissenschaften beste Bewertungen gegeben.

Dass aus dem anspruchsvollen Studienprogramm gefragte Absolventinnen und Absolventen hervorgehen, zeigt regelmäßig das „Global University Employability Ranking“, für das rund 7.000 Unternehmen in rund 20 Ländern befragt werden. Sie wählten die TUM zuletzt auf Rang sechs weltweit.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS