Neue Ausgabe des „QS World University Ranking“
TUM beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

Das britische Recruitingunternehmen QS führt für sein Ranking Umfragen in Wissenschaft und Unternehmen zur Qualität der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen durch und ermittelt, wie oft Studien zitiert werden, wie das Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden ist und wie groß der Anteil internationaler Studierender und Mitarbeiter ausfällt.
Die TUM verbessert sich in der aktuellen Ausgabe um sechs Plätze und steht nun auf Rang 55. Damit ist sie fünf Jahre ununterbrochen die deutsche Nummer eins. Ihr folgen die LMU (Rang 63) und die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Heidelberg (66). Im europäischen Vergleich gehört die TUM mit der ETH Zürich (6), dem Imperial College London (9), der École polytechnique fédérale de Lausanne (18) und der TU Delft (50) zu den Top fünf der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen.
Auch in anderen internationalen Rankings schneidet die TUM regelmäßig sehr gut ab. Im „Global University Employability Ranking“, beispielsweise, steht sie auf Rang sechs, bei „Europe’s Most Innovative Universities“ auf Rang sieben.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse @tum.de
- Teamwebsite