91ÌÒÉ«

  • 24.9.2018

Konzert zu 150 Jahren TUM im Akademiezentrum Raitenhaslach

Musikalische Jubiläumsfeier unter barocken Fresken

In besonders festlicher Atmosphäre hat die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) gestern in ihrem Akademiezentrum Raitenhaslach ihr Jubiläum gefeiert. Im Festsaal des spätbarocken Klostergebäudes dirigierte Prof. Felix Mayer ein Konzert mit Liedern von Johannes Brahms, Franz Liszt und Franz Schubert sowie Klavierstücken von Zoltán Kodály.

Beeindruckende Kulisse für das Jubiläumskonzert: der spätbarocke Festsaal des Klosters Raitenhaslach. (Bild: A. Eckert / TUM)
Beeindruckende Kulisse für das Jubiläumskonzert: der spätbarocke Festsaal des Klosters Raitenhaslach. (Bild: A. Eckert / TUM)

Unter dem imposanten Deckenfresko der   aus dem 18. Jahrhundert traten der TUM-Chor, die Sopranistin Ute Ziemer, die Pianistin Bronwen Murray-Berg und der Pianist Zsolt Medgyesi auf.

TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann betonte, das Konzert sei auch ein Dank an die Bürgerschaft der Stadt Burghausen für die gemeinsame Arbeit bei der und das freundliche Willkommen. In dem außergewöhnlich gut erhaltenen spätbarocken Denkmal ist seit zwei Jahren das beheimatet.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS