App, Film, Webseite – neue Streifzüge durch die TUM
Multimedial durchs Jubiläumsjahr

TUM interaktiv
Ein virtueller Windkanal, ein Codeknacker-Rätsel, simulierte Epidemien und ein Flug durchs Universum sind nur einige Höhepunkte der . Mit 28 unterhaltsamen und lehrreichen Animationen, Simulationen, Rätseln und Spielen wird die Wissenschaft erlebbar. Informative Texte zu den Fakultäten ergänzen die Tour.
Die . Entwickelt wurde sie von Prof. Jürgen Richter-Gebert und Aaron Montag am .
Filmporträt: TUM – 150 Jahre culture of excellence
An welchen Zukunftsthemen arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Was motiviert sie? Was macht sie erfolgreich? Der neue Film „Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô – 150 Jahre culture of excellence“ gibt einen emotionalen Einblick in die „unternehmerische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù“.
Zahlreiche weitere Videos und TV-Beiträge zum Jubiläum sind in einer zusammengestellt.
Webseite www.150.tum.de
Wie entschlüsselte Robert Huber die Photosynthese? Welche junge Ärztin begründete die Disziplin der Plastischen Chirurgie? Wo stand 1956 der schnellste Großrechner der Welt? Diese und zahlreiche weitere Forschungsgeschichten aus 150 Jahren TUM erzählt die . Außerdem zeigt sie alle Termine des Jubiläumsjahres. Und wer einen persönlichen Geburtstagsglückwunsch schicken möchte, hat hier die Gelegenheit.
Artikel im Jubiläumsdesign
Mit König Ludwig im Englischen Garten spazieren gehen, mit dem Hyperloop zum Einkaufen – der macht’s möglich. T-Shirts und Baumwolltaschen sind nur ein Teil des Angebots im Jubiläumsdesign. ¹óü°ù kleine und große Geburtstagspartys gibt es Luftballons und Tassen.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- klaus.becker @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite