Ausstellung 150 Jahre Fakultät für Maschinenwesen
Vom Stirlingmotor bis zur Hyperloop-Kapsel

Vom 3. Mai bis zum 10. Juni 2018 sind in der Magistrale der Fakultät für Maschinenwesen auf dem Forschungscampus Garching zahlreiche historische und aktuelle Schaustücke zu sehen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr öffentlich zugänglich.
Eröffnung der Hauptausstellung
Termin: Donnerstag, 3. Mai 2018, 10 Uhr
Ort: TUM-Fakultät für Maschinenwesen, Campus Garching, Hörsaal MW 0001, Boltzmannstraße 15, 85748 Garching
Programm
- Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Nikolaus Adams, Dekan der Fakultät für Maschinenwesen
- Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô: „150 Jahre TUM. Gründungsfakultät Maschinenwesen“
- Dr. Helmut Rudigier, CTO der OC Oerlikon: „Perspektiven der Additiven Fertigung“
- Ab 11 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung
Ausstellung in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Auch in der Immatrikulationshalle der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô in der Innenstadt präsentiert die Fakultät mit Exponaten ihre Geschichte.
Termin: 05.05. – 14.06.2018
Ort: TUM, Hauptgebäude, Immatrikulationshalle, Arcisstraße 21, 80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 21 Uhr
Weitere Informationen
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse @tum.de
- Teamwebsite