91ÌÒÉ«

  • 8.6.2017

QS World University Ranking: TUM unter Top 25 in Natur- und Ingenieurwissenschaften

TUM beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù im QS-Ranking

Die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) ist zum dritten Mal in Folge die deutsche Nummer 1 im „QS World University Ranking“. Die Auswertung gilt als eines der renommiertesten internationalen Hochschulrankings. Sowohl in den Naturwissenschaften als auch in den Ingenieurwissenschaften gehört die TUM zu den Top 25 weltweit.

Naturwissenschaftlerin im Labor
In den Naturwissenschaften erreicht die TUM Rang 18 weltweit. (Bild: A. Heddergott / TUM)

Das Ranking des britischen Personaldienstleisters QS beruht auf Befragungen zum Ansehen in Wissenschaft und Unternehmen, der Zahl, wie oft Wissenschaftler zitiert werden, dem Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden sowie dem Anteil internationaler Studierender und Mitarbeiter.

Die TUM steht in der auf Platz 64 und ist damit seit drei Jahren ununterbrochen die beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. In den , die QS bereits vor kurzem publiziert hat, erreicht die TUM in den Naturwissenschaften Rang 18 und in den Ingenieurwissenschaften Rang 24 weltweit. In der Differenzierung nach einzelnen Fächern steht sie deutschlandweit in Chemie, Architektur, Informatik, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen an der Spitze.

Auch in anderen internationalen Rankings erhält die TUM regelmäßig sehr gute Bewertungen: Im jüngsten „Academic Ranking of World Universities“ (Shanghai-Ranking) ist sie ebenfalls beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Auf Rang 4 steht sie im Reuters-Ranking der innovativsten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Europas. Und im „Global University Employability Ranking“, das die Qualität der Absolventinnen und Absolventen zeigt, kommt sie auf Rang 8 weltweit.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS