91ɫ

Tag der offenen Tür Garching 3. Oktober 2024

Entdecken und ausprobieren: Wir haben Sie eingeladen, einen ganzen Tag lang Forschung hautnah zu erleben.

Luftbildaufnahme des Forschungscampus Garching im Jahr 2021

Am Forschungscampus Garching konnten Besucherinnen und Besucher Wissenschaft in Vorträgen, Mitmachaktionen, Führungen und vielem mehr erleben. An diesem Tag waren zahlreiche Aktionen für jede Zielgruppe geboten: Studierende, Mitarbeitende und externe Gäste waren herzlich willkommen. Neben der TUM nahmen viele weitere Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck- und Fraunhofer-Institute am Aktionstag teil.

Auf einen Blick

Adresse und Anfahrt

  • U-Bahn: Garching-Forschungszentrum
  • Bus: Ludwig-Prandtl-Str.; Boltzmannstr.; Garching-Forschungszentrum; Technische Ծä; 
  • PKW: A9, Ausfahrt Garching-Nord

Programm-Highlights

  • Umfangreiches verschiedener Einrichtungen, u.a. von der TUM School of Natural Sciences und TUM School of Computation, Information and Technology.
  • : Entdecken. Checken. Slammen.
  • : u.a. mit der TUM Dixieland Combo (Magistrale des Maschinenwesens), Campus-Chor Garching (Magistrale des Mathe/Informatik Gebäudes und Magistrale des Maschinenwesens)
  • Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche Einrichtungen bei einer Führung entdecken, u.a. die  und das 

Teilnehmende Institute

Am Tag der offenen Tür nahmen rund 25 Forschungseinrichtungen teil. Hier sehen Sie eine Auswahl der Einrichtungen, die von Seiten der TUM dabei waren.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unser Organisationsteam:
tag-der-offenen-tuerspam prevention@tum.de

Weitere Informationen

Auf der können Sie sich einen Überblick über den Campus und das Programm vom Aktionstag verschaffen.

Schriftzug „Tag der offenen Tür“ mit grafischen Elementen auf einem dunkelblauen Hintergrund

Deutschlandweiter Aktionstag am 3. Oktober

Türen auf mit der Maus 2024

Auch beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus” waren wir mit dabei: Ein Teil unserer Programme beim Tag der offenen Tür fand im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages statt.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Forschung

29 Apr 2025

Präsentation des neuen Tools

Coffee Lecture zum TUM DataTagger

  • Dienstag, 29.4.2025
  • 15:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Online

Zielgruppe
Studierende, Mitarbeitende, Angehörige der TUM, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Lernen Sie das neue webbasierte Tool in der Coffee Lecture kennen. Mit dem TUM DataTagger können Sie Forschungsdaten unkompliziert hochladen, organisieren, versionieren, teilen und mit Metadaten versehen.

In der Veranstaltung erhalten Sie zunächst einen kurzen Überblick über das Tool: Vorgestellt werden zentrale Funktionen, typische Anwendungsfälle sowie geplante Erweiterungen. Im Anschluss steht der direkte Austausch im Fokus. Es sind 40 Minuten für Fragen, Rückmeldungen und Diskussionen reserviert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessiert? Das DataTagger-Team freut sich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Zoom-Link:
Meeting-ID: 658 1833 1161, Kenncode: 733890

Sprache: Deutsch, Fragen können auf Englisch gestellt und beantwortet werden

Weitere Informationen
Zur ձü
HSTS