91ÌÒÉ«

  • 20.2.2020
  • Lesezeit: 2 Min.

Führungsebene erweitert

TUM baut die Bereiche Compliance und Entrepreneurship aus

Die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) ernennt eine neue Vizepräsidentin und einen neuen Vizepräsidenten für zwei bedeutende Handlungsfelder der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù: Angelika Görg, emeritierte Professorin für Proteomik, wird erste Vice President Compliance der TUM. Neuer Vice President Entrepreneurship ist Helmut Schönenberger, Honorarprofessor der TUM und Geschäftsführer des An-Instituts UnternehmerTUM, Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.

Prof. Angelika Görg, Vice President Compliance, und Prof. Helmut Schönenberger, Vice President Entrepreneurship. Astrid Eckert / TUM, UnternehmerTUM
Prof. Angelika Görg, künftige Vice President Compliance, und Prof. Helmut Schönenberger, Vice President Entrepreneurship.

Mit der Stärkung der Bereiche Compliance und Entrepreneurship auf Führungsebene setzt die TUM eine weitere Maßnahme ihrer um, mit der sie vergangenes Jahr im Exzellenzwettbewerb erfolgreich war.

Mit der Einrichtung der Funktion Vice President Compliance wird die TUM ihre Verhaltensregeln weiterentwickeln. Sie hat bereits Codes of Conduct für Diversity, Forschung, Fundraising sowie Berufungen und Dual Career beschlossen. Damit soll die universitätsweit einheitliche Umsetzung von Verhaltensregeln und der guten wissenschaftlichen Praxis vorangetrieben werden.

beginnt ihre Tätigkeit am 1. April. Bis 2019 war sie drei Jahre lang stellvertretende Ombudsperson der TUM. Die Ombudspersonen beraten zu Fragen guter wissenschaftlicher Praxis und prüfen Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Von 1993 bis 2009 war die Biochemikerin Professorin für Proteomik an der TUM. Die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin forschte auch an der University of Michigan und den National Institutes of Health (USA). Nach ihrer Emeritierung ernannte die TUM sie zur . Dieser Kreis herausragender Persönlichkeiten unterstützt die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù mit seiner Erfahrung.

Bereits seit 1. Januar 2020 ist in seiner Funktion als Vice President Entrepreneurship. Er hat 2002 mitgegründet und ist seitdem Geschäftsführer des An-Instituts der TUM. Unter seiner Leitung wurde UnternehmerTUM zu einem der größten und erfolgreichsten Zentren für Innovation und Gründung in Europa. Im vergangenen Jahr ernannte die TUM ihn zum Honorarprofessor für Entrepreneurship Practice. Schönenberger studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Stuttgart und Betriebswirtschaft an der TUM.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS