91ÌÒÉ«

  • 28.6.2017

3. - 7. Juli: „European Union Week“ an der TUM

Eine Woche für die europäische Idee

Die Europäische Union hat wesentlich zu Frieden und Wohlstand des Kontinents beigetragen. Dennoch wird sie in jüngerer Zeit verstärkt infrage gestellt. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) veranstaltet deshalb vom 3. bis 7. Juli zum ersten Mal die „European Union Week“, um die Leistungen, aber auch die Schwächen der EU zu diskutieren – und um Enthusiasmus für die europäische Idee wiederaufleben zu lassen.

Europa-Flagge
Welche Idee steckt heute hinter der EU? Eine Woche lang wird diese Frage an der TUM diskutiert. (Bild: EU-Kommission)

European Union Week. The European Union – Vision, Challenges and the Way Forward

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Arcisstraße 21, 80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Montag, 3. Juli

9:45 – 10:30 Uhr, Hauptgebäude,
Brexit – The implications for companies and financial service law
, Professur für Corporate Governance and Capital Markets Law

15 – 15.45 Uhr, Hauptgebäude,
EU policy for research and innovation
, Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement

18 – 20 Uhr,
·¡°ùö´Ú´Ú²Ô³Ü²Ô²µ²õ±¹±ð°ù²¹²Ô²õ³Ù²¹±ô³Ù³Ü²Ô²µ

Willkommen
, Prodekan für Forschung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

·¡¾±²Ô´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ

Prof. Hana Milanov, Vizepräsidentin der TUM für Internationale Allianzen und Alumni

Globalization, innovation and the role of regions in the european union
Peter Berkowitz, Leiter der Abteilung Smart and Sustainable Growth, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der Europäischen Kommission

Europe and beyond: NavVis goes international
Dr. Felix Reinshagen
Gründer und CEO, NavVis GmbH (Ausgründung der TUM)

Mittwoch, 5. Juli

18 – 19.30 Uhr, Hauptgebäude,

The european single market: Idea, growth, and benefits
, Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement

Making europe through (and for) its science and innovation: Statehood, identity, infrastructures, and public policy
, Professur für Innovation Research

Donnerstag, 6. Juli

18 – 19.30 Uhr, Hauptgebäude,

EU Robert Schuman’s vision and legacy: Peace as the european project‘s core
, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Recht des Geistigen Eigentums

Is europe really aging? Demographic change as a huge opportunity for europe
, Lehrstuhl für Economics of Aging

Freitag, 7. Juli

16.30 – 17 Uhr, Theresianum,
A lot of trees but no forest. Why there is no common forest policy but a lot of venues for entrepreneurship
, , Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS