91ÌÒÉ«

  • 29.5.2017

ARD alpha: Neurologe Markus Ploner über die Wahrnehmung von Schmerz

Wo im Gehirn sitzt der Schmerz?

Schmerz ist ein uralter Schutzmechanismus unseres Körpers. Doch wie genau nehmen wir ihn wahr und was geschieht dabei im Gehirn? Prof. Markus Ploner, Neurologe am Klinikum rechts der Isar der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) erklärt in den „Campus Talks“ auf ARD alpha, was die Forschung heute über dieses komplexe Phänomen weiß. Ploner erforscht insbesondere chronischen Schmerz. Patienten, die darunter leiden, haben beispielsweise Rückenschmerzen, ohne dass es eine direkte organische Ursache gibt.

Markus Ploner (rechts) bereitet mit seiner Mitarbeiterin eine EEG-Aufnahme vor.
Markus Ploner (rechts) bereitet mit seiner Mitarbeiterin eine EEG-Aufnahme vor. Seine Forschungsgruppe nutzt diese Methode, um die Wahrnehmung von Schmerz im Gehirn zu untersuchen. (Bild: K. Bauer / TUM)



Die Verfügbarkeit des Inhalts ist unter Umständen zeitlich begrenzt.

Weitere Informationen

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS