Starke Natur- und Ingenieurwissenschaften
QS World University Ranking: TUM deutsche Nummer 1

Das beruht auf Befragungen zum Ansehen bei Wissenschaftlern und Unternehmen, auf der Zitationshäufigkeit der Publikationen, dem Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden sowie der Internationalität.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die TUM weltweit auf Rang 60 eingestuft, gefolgt von LMU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (68), Heidelberg (72) und KIT (98). Im europäischen Vergleich steht die TUM unter den Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen auf dem 5. Rang.
Auf Basis der Daten aus dem QS-Ranking aus dem vergangenen Jahr wurde auch ein differenzierteres Ranking nach Fächergruppen erstellt. Besonders gut schneidet die TUM beim Ranking der Fächergruppen Naturwissenschaften (weltweit Platz 17) und den Ingenieurwissenschaften (Platz 19) ab.
Das gute Abschneiden der TUM im QS-Ranking schließt sich nahtlos an das „S³ó²¹²Ô²µ³ó²¹¾±-¸é²¹²Ô°ì¾±²Ô²µâ€œ an, das kürzlich veröffentlicht wurde. Auch dort wurde die TUM als beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ermittelt.
Mehr Informationen:
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Paul Hellmich
- paul.hellmich @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite