91ÌÒÉ«

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist die weltweit älteste ununterbrochen existierende Akademie für Naturwissenschaften und Medizin. Mit mehr als 1500 Mitgliedern (Stand: 2017) aus zahlreichen Ländern ist sie die größte Akademie in Deutschland.

Im Jahr 2008 wurde die Leopoldina zur ernannt. Sie soll als legitimierte, unabhängige Institution gesellschaftliche Zukunftsthemen wissenschaftlich betreuen und vertreten. Die Aufnahme in die Akademie erfolgt auf Vorschlag und Wahl durch andere Mitglieder und das Präsidium.

Folgende Angehörige der TUM wurden in die Leopoldina aufgenommen:

Legende

In Klammern: Jahr der Auszeichnung
Stand der Angaben: Zeitpunkt der Auszeichnung

Kontakt

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Birgit Reinbold
±Ê°ùä²õ¾±»å¾±²¹±ô²úü°ù´Ç
Arcisstraße 21
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Tel. +49 89 289 22516
birgit.reinboldspam prevention@tum.de

±Ê°ùä²õ¾±»å¾±²¹±ô²úü°ù´Ç: Gesamtes Team

HSTS