Zwei namhafte TUM-Chemiker ausgezeichnet
Johannes Buchner und Thorsten Bach neue Mitglieder der Leopoldina
Die 1652 gegründete Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftliche Akademie in Deutschland und in Alter, Größe und wissenschaftlicher Relevanz mit der Royal Society in London oder der Académie des sciences in Paris vergleichbar.
Thorsten Bach (41) gehört zu den jüngsten Mitgliedern der Leopoldina. Der gebürtige Ludwigshafener studierte Chemie in Heidelberg und Los Angeles. Nach der Promotion (1991) an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Marburg und seiner Habilitation (1996) an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Münster ging Bach als Professor wieder an die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Marburg zurück. Seit Frühjahr 2000 leitet er den Lehrstuhl für Organische Chemie der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô in Garching. Bach befasst sich hier unter anderem mit der Entwicklung und Synthese von neuen UV-A-Absorbern, Fluorophoren und Farbstoffen sowie mit enantioselektiven photochemischen Reaktionen in Lösung und chiralen Sensibilisatoren. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählt auch die Totalsynthese von Naturstoffen und biologisch aktiven Verbindungen, Aufklärung von Struktur-Wirkungsbeziehungen durch Synthese oder die Entwicklung neuer katalytischer Methoden zur StickstoffŸbertragung.
Prof. Johannes Buchner (46), geboren in Ihrlerstein, studierte Biologie an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Regensburg, wo er 1991 auch promovierte. Nach einem Forschungsaufenthalt am National Cancer Institute in Bethesda, USA, habilitierte er sich - wieder zurück in Regensburg - 1995 für das Fach Biochemie und erhielt im Anschluss ein Heisenbergstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 1998 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl für Biotechnologie der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und ist derzeit Dekan des Departments für Chemie. Buchners Forschung konzentriert sich auf die Analyse der Funktionsmechanismen molekularer Chaperone sowie auf biotechnologische und medizinische Aspekte der Proteinfaltung. Johannes Buchner ist seit 2006 auch gewählter Beirat der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM).
Der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gehören eine ganze Reihe weiterer renommierter Professoren der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô an, darunter – speziell im Fachbereich Chemie – die Professoren Ernst Otto Fischer, Horst Kessler, Hubert Schmidbaur sowie TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse@tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite