Max Jakob Memorial Award
Mit dem Max Jakob Memorial Award werden seit 1961 jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Wärmeübertragung ausgezeichnet.
Den Preis vergeben die und das .
Die Auszeichnung ist dem deutschen Forscher Max Jakob (1879–1955) gewidmet, einem Pionier der Wärmeübertragung. Jakob studierte an der Technischen Hochschule ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, der Vorgängerin der TUM. Hier erhielt er 1903 sein Diplom als technischer Physiker und promovierte 1905 in der Maschineningenieur-Abteilung.
Folgende Angehörige der TUM wurden mit dem Max Jakob Memorial Award ausgezeichnet:
Ordinarius für Thermodynamik (Fakultät für Maschinenwesen)
erhielt 1991 den Max Jakob Memorial Award.
Ordinarius für Thermodynamik (Fakultät für Maschinenwesen
 und Elektrotechnik)
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Grigull (1912–2003) erhielt 1973 den Max Jakob Memorial Award.
emeritierter Ordinarius für Thermodynamik (Fakultät für Maschinenwesen
 und Elektrotechnik)
Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmidt (1892–1975) erhielt 1964 den Max Jakob Memorial Award.