Master of Science (M.Sc.)
Rail and Urban Transport
Nachhaltige Verkehrs- und Transportsysteme sind von zentraler Bedeutung für resiliente Infrastrukturen. Studierende des Masterstudiengangs Rail and Urban Transport lernen, Transport- und Schienenverkehrssysteme zu entwickeln, die den Anforderungen an eine zukunftsfähige ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù gerecht werden.
Eckdaten
- Vollzeit
- 4 Semester
Englisch
Informationen zur jeweiligen Bewerbungsfrist finden Sie auf der .
- Sonstiges
Infos zum Studium
Nachhaltige Verkehrs- und Transportsysteme sind angesichts demografischer Entwicklungen, technologischer Innovationen und ökologischer Notwendigkeiten von herausragender Bedeutung für die Gestaltung lebenswerter Städte und resilienter Infrastrukturen. Studierende des englischsprachigen Masterstudiengangs Rail and Urban Transport (M.Sc.) an der TUM Asia lernen, Transport- und Schienenverkehrssysteme zu entwickeln und umzusetzen, die den vielfältigen Anforderungen an eine zukunftsfähige ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù gerecht werden.
Der Studiengang vertieft in interdisziplinärer Perspektive die ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse der Studierenden und entwickelt sie mit Blick auf die Transport- und Bahnverkehrsplanung weiter. Die Studierenden erarbeiten sich spezifische Kompetenzen, die sie in die Lage versetzen, fortschrittliche Lösungen für das effektive und effiziente Management verschiedener Transport- und Bahnsysteme zu entwickeln und zu realisieren. Aufbauend auf einem Set von Kernmodulen, etwa in den Bereichen Statistik, Prozessanalyse und -management oder Modellierung und Simulation, können sich die Studierenden entsprechend ihrer Interessen und Karriereperspektiven in den Bereichen „Rail“ oder „Transport“ spezialisieren. Ein verpflichtendes Praktikum ermöglicht die Anwendung des Wissens in der unternehmerischen Praxis.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind Expertinnen und Experten der Entwicklung nachhaltiger Verkehrsinfrastrukturen. Sie sind in der Lage, die komplexen und unter Umständen konfligierenden Anforderungen an (urbane) Transportsysteme zu erkennen, technisch versierte und gesellschaftlich verantwortliche Ansätze zu deren Lösung zu entwickeln, um sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Strukturen umzusetzen. Damit sind sie für eine Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen einer Dissertation ebenso hervorragend qualifiziert wie für verantwortliche Positionen in Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, in der Beratung oder in der öffentlichen Verwaltung.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und zur Struktur des Studiengangs finden Sie auch in der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ²¹²Ô²µ²õ²ú°ù´Ç²õ³¦³óü°ù±ð (Englisch).
Nähere Informationen zur Studienstruktur finden auf der .
Die Unterrichtssprache in diesem Studiengang ist Englisch.
Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen ausreichende Englischkenntnisse durch einen anerkannten Sprachnachweis belegen, etwa:
-
: ein Score von mindestens 88 Punkten (Institution Code: 7368)
-
: ein Score von mindestens 6,5, nicht älter als zwei Jahre
Verbindliche Regelungen zu Studienablauf, Prüfungen und Bewerbung
Bewerbung und Zulassung
Das Bewerbungsverfahren liegt in der Verantwortung von TUM Asia. .
Um zugelassen werden zu können, müssen Sie mindestens über einen Bachelorabschluss aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau, Verkehrswesen, Geodäsie, Geographie, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Architektur oder einer eng verwandten Disziplin haben.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anforderungen je nach Herkunft unterscheiden können. Bitte wenden Sie sich an admission, um zu klären, ob Sie die Bewerbungs- und Zulassungvoraussetzungen erfüllen. @tum-asia.edu.sg
Weitere Informationen zu den für die Einschreibung notwendigen Dokumenten finden auf der .
Die Master-of-Science-Studiengänge der TUM Asia beginnen jährlich im August. Die Bewerbung erfolgt über das . Informationen zur jeweiligen Bewerbungsfrist finden Sie auf der .
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der .
Allgemeine Studienberatung & Studieninformation
Fragen rund um Bewerbung und Zulassung
studium@tum.de
+49 89 289 22245
Arcisstr. 21,
Allgemeine Studienberatung
Informationen zu Bewerbung und Zulassung
admission@tum-asia.edu.sg
+65 6777 7407
Sprechzeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr (SGT)
TUM Asia
510 Dover Road #05-01
SIT@SP Building
Singapore 139660