Privater Wohnungsmarkt: Wohnung, Zimmer & WG
In Privatwohnungen oder -zimmern leben die meisten Studierenden und Mitarbeitenden der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM). Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù hat eine eigene Internet-Wohnungsbörse, kostenlos für Wohnungssuchende und für Vermieter/innen. Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite.
Provisionsfreie Angebote speÂziell für StuÂÂÂdieÂÂrenÂÂde und MitÂÂarÂÂbeiÂÂtenÂÂde der TUM. VerÂmieÂterÂ/-innen und SuÂchenÂde könÂnen kosÂtenÂlos inserieren. Zu
Folgende öffentliche Einrichtungen vermitteln kostenlos Zimmer für Studierende. Das Angebot an Zimmern ist allerdings sehr begrenzt, so dass längst nicht alle Studierenden hier ein Zimmer bekommen können
Privatzimmervermittlung des Studierendenwerks
Alten Mensa, Oberwiesenfeld, Helene-Mayer-Ring 9, 80809 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Tel.: 089/357135-20;-26
Sprechstunden: Montag bis Freitag 9.00–12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00–16.00 Uhr
Studierendenwerk Weihenstephan
Alte Akademie 1, 85354 Freising,
Tel.: 08161/4877-3
Fax: 08161/4877-8
Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr, Mittwoch 14.00–15.00 Uhr
Evangelische Studierendengemeinde der Ludwig-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
Friedrichstr. 25, 80801 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Tel.: 089/341066
Katholische Hochschulgemeinde der Ludwig-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
Leopoldstr. 11, Raum 201, 80802 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Tel.: 089/38103-0
Viele Studierende in Deutschland wohnen in Wohngemeinschaften, auch kurz "WG" genannt. In einer WG hat jeder sein eigenes Zimmer, Bad und Küche werden gemeinsam mit den anderen Mitbewohnern zusammen genutzt.
Meist sind WG-Zimmer oder Wohnungen provisionsfrei zu bekommen. Gerade für Einzelpersonen ist das Leben in der WG oft günstiger als ein eigenes Appartment zu mieten.
WG-Zimmer finden Sie über die oder die einschlägige WG-Suchmaschinen im Internet.
Studierende wohnen bei Senioren/Seniorinnen und helfen Ihnen im Haushalt und im Alltag. Dafür bekommen sie ein sehr günstiges oder sogar kostenloses Zimmer. Solche Möglichkeiten sind allerdings sehr selten.
Auch die lokale Presse verfügt über ein reichhaltiges Angebot an Wohnungsanzeigen und Zimmerangeboten. Die Wohnungs-Anzeigen erscheinen meist mittwochs, donnnerstags und samstags (je nach Zeitung unterschiedlich).
Bitte beachten Sie, dass nicht zwingend alle Anzeigen, die in den Printmedien auftauchen, auch online erscheinen und umgekehrt.
Tipp: Am Abend vorher sind die Zeitungen des nächsten Tages oft schon erhältlich, zum Beispiel an den Bahnhöfen. So können sie frühzeitig mit den Vermietern in Kontakt treten.
Neben den Immobilien-Seiten der Zeitungen gibt es auch viele andere einschlägige Online-Immobilienportale, auf denen Sie nach Wohnungen und Zimmern suchen können.
Informationen zur Wohnlage (speziell für Studierende) in Garching finden Sie hier:
Informationen rund ums Leben in Heilbronn, Hinweise zur Wohnungssuche vor Ort sowie eine Übersicht privater Wohnheime finden Sie auf der Website von TUM Campus Heilbronn: