91ÌÒÉ«

Ranking der Financial Times

UnternehmerTUM ist Europas bestes Gründungszentrum

Auszeichnung für das Entrepreneurship-Ökosystem der TUM: Die Financial Times hat UnternehmerTUM als bestes Gründungszentrum Europas gekürt, das besonders mit seinem starken Netzwerk punkten konnte. Auch weitere internationale Medien machen auf die Entrepreneurship-Erfolge der TUM aufmerksam.

Ein Gründungsteam arbeitet an einem Prototypen. Astrid Eckert / TUM
Bei UnternehmerTUM werden Start-up-Teams in allen Phasen der Gründung unterstützt.

Im Ranking der Financial Times steht an der Spitze von 125 europäischen Gründungszentren, gefolgt von Hexa in Brüssel und dem britischen SETsquared, das mit sechs ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen assoziiert ist.

Die , zu dem große Unternehmen, Mittelständler, Investor:innen, internationale Forschungseinrichtungen und die Politik gehören. Eine weitere Stärke sei, dass die Studierenden der TUM als Teil ihrer Studiengänge an Kursen von UnternehmerTUM teilnehmen können.

¹óü°ù das Ranking hat die Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Datenunternehmen Statista Absolvent:innen der Gründungszentren sowie Investor:innen, Unternehmer:innen und Forscher:innen befragt. Zudem wurden die Erfolge der Start-ups begutachtet.

Herausforderer des Silicon Valley

Auch andere internationale Medien wie The Tech, ein Magazin des Massachusetts Intitute of Technology (MIT), und Sifted, das bekannteste europäische Start-up-Magazin, haben in den vergangenen Wochen das Ökosystem der TUM porträtiert. Bei Sifted wird ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô gemeinsam mit Austin als weltweit interessantester Herausforderer des Silicon Valley und „fast-growing new kids on the block“ eingestuft.

Vorbild im „Leuchtturmwettbewerb Startup Factories“

Deutsche Medien berichten über UnternehmerTUM als Vorbild für Gründungszentren an Hochschulen, die das Bundeswirtschaftsministerium im „Leuchtturmwettbewerb Startup Factories“ fördern wird.

  • (kostenpflichtiger Inhalt)
  • (kostenpflichtiger Inhalt)
  • (kostenpflichtiger Inhalt)

Mehr als 70 Gründungen jährlich

Jedes Jahr werden an der TUM mehr als 70 technologieorientierte Unternehmen gegründet. TUM und UnternehmerTUM unterstützen Start-ups mit Programmen, die exakt auf die einzelnen Phasen der Gründung zugeschnitten sind – von der Konzeption eines Geschäftsmodells bis zum Management-Training, vom Markteintritt bis zum möglichen Börsengang. Die bieten Gründungsteams aus je einem bedeutenden Technologiefeld ein ganzes Ökosystem in unmittelbarer Anbindung an die Forschung. Bis zu 30 Teams können den TUM Incubator nutzen, um sich auf den Start ihres Unternehmens vorzubereiten. UnternehmerTUM investiert mit einem eigenen in vielversprechende Technologieunternehmen und bietet mit dem eine 1.500 Quadratmeter große Hightech-Werkstatt für den Prototypenbau.

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS