91ÌÒÉ«

  • 10.1.2024
  • Lesezeit: 1 Min.

Internationale Erfolgsgeschichte mit Zukunft

TUM verlängert Flagship-Partnerschaft mit Imperial College London

Seit fünf Jahren arbeiten die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) und das Imperial College London (ICL) bereits als Flagship-Partner besonders eng zusammen. Bei einem Treffen in London haben TUM-±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù Prof. Thomas F. Hofmann und Imperial-±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù Prof. Hugh Brady die strategische Allianz nun um weitere fünf Jahre verlängert.

Fergus Burnett
±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù Thomas F. Hofmann und ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù Hugh Brady unterzeichneten in London das Memorandum of Unterstanding zur Verlängerung der Partnerschaft zwischen TUM und Imperial.

Beide Hochschulen zählen zu den besten Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit. Die breite, strategische Partnerschaft bietet optimale Rahmenbedingungen für gemeinsame Projekte und Erfahrungsaustausch über alle Bereiche der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen hinweg. Mehr als 60 gemeinsam initiierte Forschungsprojekte, der Aufbau einer Joint Academy for Doctoral Studies (JADS) und ein Anstieg der gemeinsamen Publikationen um mehr als 100 Prozent – diese Zahlen und Fakten sind nur eine Auswahl der bisherigen Erfolge der Flaggschiff-Partnerschaft.

TUM und ICL wollen die Kooperation weiter auszubauen – insbesondere in dem Themenkomplex Medizin-Gesundheit-Umwelt. TUM-±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù Hofmann erklärte bei der Unterzeichnung in London: „Als Verbund führender ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen ist es unsere Pflicht, unsere Kräfte zu bündeln und junge Talente auf internationalem Niveau zu befähigen, wirksame Lösungen für die komplexen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.“

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS