Neues „Shanghai Ranking“ erschienen
TUM an Nummer 1 in Deutschland

Das jährlich erscheinende „“ der „Shanghai Rankings“ bewertet weltweit die Forschungsleistungen von Hochschulen anhand der Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften wie „Nature“ und „Science“, der Zitationsraten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie der Zahl an Nobelpreisen und Fields Medals.
Die TUM erreicht Rang 56 und ist damit die neue Nummer 1 in Deutschland vor der LMU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (Rang 57) und der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Heidelberg (Rang 70). Innerhalb der Europäischen Union steht sie auf Rang 7.
Auch das diesjährige „QS World University Ranking“ hatte die TUM als beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bewertet (Rang 49, Rang 3 in der EU). Im „THE World University Ranking“ steht sie auf Rang 38 und bildet mit der LMU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô das Spitzenduo in der Europäischen Union.
In den kürzlich veröffentlichten „Global Rankings of Academic Subjects“ der „Shanghai Rankings“ zählt die TUM in den folgenden Fächern zu den 25 besten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit:
- Fernerkundung: Rang 4 (in Deutschland: 1)
- Medizintechnik: Rang 10 (in Deutschland: 1)
- Umweltwissenschaften und -ingenieurwissenschaften: Rang 16 (in Deutschland: 1)
- Luft- und Raumfahrttechnik: Rang 21 (in Deutschland: 1)
- Elektrotechnik: Rang 22 (in Deutschland: 1)
In zwei weiteren Fächern gehört die TUM zu den Top 50:
- Agrarwissenschaften: Rang 37 (in Deutschland: 2)
- Biotechnologie: Rang 40 (in Deutschland: 1)
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- presse @tum.de
- Teamwebsite