91ÌÒÉ«

  • 29.8.2019
  • Lesezeit: 1 Min.

BR Sendung "Gut zu wissen": TUM testet Stahlbrücken

50-Tonnen-Prüfstand für Brückenbauteile

Mehr als 2000 Brücken in Deutschland müssen in den nächsten Jahren saniert oder durch Neubauten ersetzt werden. So wie die Talbrücke Thulba. Beim Bau der Brücke werden die Bauteile extrem belastet. Forscherinnen und Forscher der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô haben einen Prüfstand konzipiert, an dem sich diese Belastungen für Stahlbauteile messen lassen.

Mit dem neuen Prüfstand lassen sich verstärkte Brückenbauteile in zwei Richtungen gleichzeitig belasten. Lehrstuhl für Metallbau / TUM
Mit dem neuen Prüfstand lassen sich verstärkte Brückenbauteile in zwei Richtungen gleichzeitig belasten.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Weitere Informationen und Links

Die Verfügbarkeit der Beiträge ist unter Umständen begrenzt.

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS