Beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù im „Q³§-¸é²¹²Ô°ì¾±²Ô²µâ€œ / meiste Publikationen in „Nature“ und „Science“
TUM auf hervorragenden Ranking-Plätzen

Zum vierten Mal in Folge steht die TUM im an der Spitze der deutschen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen. International erreicht sie Platz 61 auf der von angloamerikanischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen dominierten Liste.
Das Ranking des britischen Personaldienstleisters QS beruht auf Befragungen zum Ansehen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in Wissenschaft und Unternehmen, der Zahl an Zitierungen ihrer Studien, dem Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden sowie dem Anteil internationaler Studierender und Mitarbeiter.
In den , die QS bereits vor kurzem publiziert hat, erreicht die TUM in den Naturwissenschaften Rang 20 und in den Ingenieurwissenschaften Rang 25 weltweit. In der Differenzierung nach einzelnen Fächern steht sie in Physik, Architektur, Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Agrarwissenschaften und Mathematik in den Top 50.
Nummer 9 in Europa bei „Nature“ und „Science“
Der ebenfalls heute veröffentlichte wertet aus, wie oft ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen im Jahr 2017 in 82 wichtigen Fachzeitschriften der Natur- und Geowissenschaften publizieren. Die Nature Publishing Group schätzt, dass sich rund 30 Prozent aller Zitierungen in diesen Fächern auf diese Journale beziehen. Das Ranking berücksichtigt den prozentualen Anteil der Wissenschaftler einer Institution an allen Autoren einer Publikation.
Die TUM steht in diesem Index auf Rang 76 weltweit. Betrachtet man gesondert die Publikationen in den besonders renommierten Fachzeitschriften der „Nature“-Gruppe und der „Science“-Gruppe, erreicht sie Rang 42 und ist damit Nummer 1 in Deutschland und Nummer 9 in Europa.
Mehr Informationen:
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- klaus.becker @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite