91ÌÒÉ«

Hyperloop Entwickler im Interview bei Radioeins vom rbb

²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô-Berlin in 35 Minuten

Die Studierendengruppe WARR der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô arbeitet am Verkehrsmittel der Zukunft: dem Hyperloop. Dabei soll sich ein Hochgeschwindigkeitszug mit annäherend Schallgeschwindigkeit in einer Röhre mit Teilvakuum fortbewegen. Anfang dieses Jahres ist das WARR-Team für die nächste Runde in der von Elon Musk ausgerufenen "Hyperloop Pod Competition" ausgewählt worden. Stefan Biser vom Hyperloop-Team erklärt im Interview bei Radioeins, wie das ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ùs-Konzept funktioniert.

Das WARR Hyperloop Team der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô.
Das WARR Hyperloop Team der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô. (Foto: Uli Benz)

Die Verfügbarkeit des Inhalts ist unter Umständen zeitlich begrenzt.

Weitere Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS