Robotik-Forschung der TUM auf BBC World News
BBC "Horizons" erklärt die künstliche Roboter-Haut Cellul.A.R.Skin

Die akÂtuÂelle VerÂsion der künstÂlichen Haut macht RoÂboÂter so emÂpfindÂlich, dass sie nicht mehr mit Menschen zusammestoßen – sodass sie sie nicht verletzen. Die Roboter weichen sogar einer Feder aus. Die SchalÂtunÂgen und AlÂgoÂrithÂmen, die dafür entwickelt wurden, könÂnen leicht in anÂdeÂre AnÂsätze inÂteÂgriert werÂden – von der herÂkömÂmÂlichen System-on-Chip-TechÂnoÂlogie bis zu geÂdruckÂten orÂgaÂnischÂen HalbÂleitern.
Weitere Informationen
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Patrick Regan
- regan @zv.tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite