Rückkehr von der International Space Station (ISS)
TUM-Alumna Samantha Cristoforetti ist sicher auf der Erde gelandet

Ende November war die ESA-Astronautin und TUM-Alumna Samantha Cristoforetti von der Erde abgehoben und arbeitete seitdem auf der Internationalen Raumstation. Sie hält jetzt den Rekord für den längsten Aufenthalt einer Frau im All, denn der eigentlich für Ende Mai geplante Rückflug war verschoben worden.
In 400 Kilometern Höhe arbeitete Samantha Cristoforetti über sechs Monate lang als Flugingenieurin der Mission Futura 42 auf der Internationalen Raumstation (ISS). Schon Ende Mai sollte die Astronautin auf die Erde zurückkehren. Doch nach dem Absturz eines russischen Raumfrachters verschob sich der Heimflug. So brach Cristoforetti sozusagen unbeabsichtigt den Rekord für den Langzeitaufenthalt einer Astronautin im All. Diesen hielt bisher Sunita Williams aus den USA mit 194 Tagen.
Videos und Berichte der ESA (European Space Agency) – auf Englisch:
Links zum Thema:
- Im erzählt die heute 38-Jährige von ihrer Studienzeit an der TUM.
Weitere Informationen von und über Samantha Cristoforetti
- Offizieller ESA-Blog zur Mission Futura 42
- Samantha Cristoforetti in den Sozialen Medien: , , ,
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse @tum.de
- Teamwebsite