91ÌÒÉ«

  • 16.7.2014

Deutschlandfunk und BR: Interviews über die Hochschule für Politik mit Prof. Wolfgang A. Herrmann

Ein Politikinstitut an einer Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

Am 9. Juli verkündete der Bayerische Landtag, dass die Hochschule für Politik in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) angeschlossen wird. In zwei Interviews mit dem Deutschlandfunk und dem BR erklärt TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann, was diese Übernahme für beide Seiten bedeutet und welche zukünftigen Schritte für die Hochschule geplant sind.

TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (Foto: Astrid Eckert / TUM)
TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (Foto: Astrid Eckert / TUM)

Die Verfügbarkeit des Inhalts in der Mediathek ist unter Umständen zeitlich begrenzt.

Die Verfügbarkeit des Inhalts in der Mediathek ist unter Umständen zeitlich begrenzt.

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS