Liesel Beckmann-Professur für Theoretische Informatik:
Susanne Albers an die TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô berufen

Der Forschungsschwerpunkt von Professor Susanne Albers liegt auf dem Entwurf und der Analyse von Computer-Algorithmen. Hierbei interessiert sie nicht nur die Geschwindigkeit, mit der ein Problem gelöst werden kann, sondern auch die unterschiedliche Energieeffizienz möglicher Lösungswege.
Auch einigen bisher ungelösten klassischen Problemen möchte sie sich zuwenden: „Normaler Weise arbeiten Algorithmen deterministisch“, sagt Susanne Albers. „Bezieht man Zufallsprozesse in die Bearbeitung eines Problems ein, kommt es manchmal zu höherer Performanz. In den letzten zehn Jahren wurden neue Analyseinstrumente entwickelt. Mit denen möchte ich diesen Effekten auf den Grund gehen.“
Susanne Albers studierte Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Osnabrück. Sie promovierte in Informatik an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù des Saarlandes. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Max Planck-Institut für Informatik erhielt sie 1993 die Otto Hahn-Medaille der MPG. Nach ihrer Habilitation wurde sie zunächst an die TU Dortmund berufen. Ihre weiteren Stationen waren die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Freiburg und die Humboldt-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zu Berlin. 2008 erhielt sie für ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der effizienten Algorithmen den der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der mit erheblichen Forschungsmitteln verbunden ist und als höchste deutsche Auszeichnung in der Wissenschaft gilt.
Im Zukunftskonzept zur Exzellenzinitiative 2012 hat die TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô acht Professuren geschaffen, auf die herausragende Professorinnen berufen werden. Namensgeberin der „“ ist die erste Professorin der damaligen Technischen Hochschule ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô. Präsident Wolfgang A. Herrmann erklärt den Hintergrund: „Mit dieser Spitzenforschung folgen wir dem Prinzip, Stärken stärken! Die gehört schon heute zu den Top-Fakultäten, die wir an die Weltspitze bringen wollen“.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Dr. Andreas Battenberg
- battenberg @zv.tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite