Computational Mechanics
Was "SuperMUC" für TUM-Wissenschaftler berechnet

Die Kapazitäten des Höchstleistungsrechners werden in einem Verfahren nach strengen Regeln vergeben. Prof. Wolfgang A. Wall von der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô gehört zu den Wissenschaftlern, die mit dem neuen Superrechner arbeiten dürfen. Am TUM-Lehrstuhl für Numerische Mechanik entwickelt Wall Simulationen von Abläufen, die aufgrund der hohen Komplexität nicht in der Praxis getestet werden können. Mithilfe des SuperMUC erstellen er und sein Team beispielsweise ein Computermodell der menschlichen Lunge, das künftig schonendere medizinische Behandlungen ermöglicht.
Berichte zur Einweihung des "SuperMUC" und der Forschungsarbeiten von Prof. Wall:
BR Radiowelt: "Was kann SuperMUC?"
ARD Tagesschau:"Europas schnellster Computer in Garching eingeweiht"
Links:
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse @tum.de
- Teamwebsite