91ÌÒÉ«

  • 19.11.2024
  • Lesezeit: 2 Min.

Ranking „Highly Cited Researchers“

15 Forschende unter den weltweit meistzitierten

Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 15 Forschende der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“.

Professorin Anja Rammig Astrid Eckert / TUM
Prof. Anja Rammig erforscht die Auswirkungen des Klimawandels.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weisen in ihren Publikationen auf die bedeutendsten Studien hin, die bislang zum jeweiligen Thema erschienen sind. Deshalb ist die Häufigkeit der Zitierungen einer Studie ein guter Indikator für die Forschungsqualität. Um die zu ermitteln, wertet das US-Unternehmen Clarivate jedes Jahr die von ihm betriebene Datenbank Web of Science aus, die wissenschaftliche Publikationen aus einem breiten Fächerspektrum erfasst.

Die neue Ausgabe der Auswertung zeigt die Forschenden, die im Zeitraum von 2013 bis 2023 in ihren jeweiligen Fachbereichen am häufigsten zitiert wurden. Personen, die in verschiedenen Feldern besonders oft zitiert werden, werden in der Kategorie „Cross-Field“ geführt. Insgesamt umfasst die Liste rund 6.900 Personen ohne Reihenfolge, darunter folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM:

Cross-Field:

  • , Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie
  • , Lehrstuhl für Bodenkunde
  • , Lehrstuhl für Proteomik und Bioanalytik
  • , Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TUM ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsklinikum
  • , Professur für Land Surface-Atmosphere Interactions
  • , Professur für Translational Microbiome Data Integration
  • , Lehrstuhl für Molekulare Neurobiologie
  • Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie

Biologie und Biochemie:

  • , Lehrstuhl für Mathematische Modelle biologischer Systeme

Geowissenschaften:

  • , Lehrstuhl für Datenwissenschaft in der Erdbeobachtung

Immunologie:

  • , Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie

Klinische Medizin:

  • , Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, TUM ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsklinikum

Pflanzen- und Tierwissenschaften:

  • , Honorarprofessor für Genombiologie der Pflanzen

Psychiatrie und Psychologie:

  • , Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TUM ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsklinikum

Umwelt und Ökologie:

  • , Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften

Zudem gehört in der Kategorie „Cross-Field“ zu den „Highly Cited Researchers“. Die Physikerin der University of Oxford ist derzeit Fellow am TUM Institute for Advanced Study.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS