Die ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô (VPD) von uni-assist
Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen bearbeitet als externer Partner für die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô internationale StudienÂbewerbungen.
Bitte überprüfen Sie vor einer Bewerbung, ob Sie eine ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô benötigen. Diese müssen Sie zusätzlich zu einer Onlinebewerbung an der TUM direkt bei uni-assist beantragen. Das bedeutet, dass Sie eine Onlinebewerbung bei der TUM anlegen und gleichzeitig einen Antrag auf ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô bei uni-assist stellen.
Der Antrag auf ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô bei uni-assist alleine zählt nicht als Bewerbung für einen Studiengang an der TUM. Eine Bewerbung über TUMonline ist immer notwendig.
Die ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô bei der Bewerbung für µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð gibt an, ob Sie alle Fächer (allgemeine HochschulÂzugangsÂberechtigung) oder nur bestimmte Fachrichtungen (fachgebundene HochÂschulÂzuÂgangsÂbeÂrechÂtiÂgung) studieren können.
Die ³Õ´Ç°ù±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ»å´Ç°ì³Ü³¾±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô bei der Bewerbung für ²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð gibt an, ob Sie die Voraussetzungen für ein Masterstudium an der TUM erfüllen.
Außerdem enthält die VPD eine Umrechnung all Ihrer Leistungen und Noten in das deutsche Notensystem bzw. das ECTS-Notensystem.
- Alle Bewerberinnen und Bewerber für einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht im deutschen Schulsystem im Inland oder an einer Schule mit deutscher Abiturprüfungsordnung erworben haben. Dies gilt auch für Bewerberinnen und Bewerber, die sich um einen Platz in einem höheren Fachsemester eines Studiengangs bewerben.
- Alle Bewerberinnen und Bewerber für einen Masterstudiengang, die ihre akademische Vorbildung (z.B. einen Bachelorabschluss) nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben.
- Bewerberinnen und Bewerber mit International Baccalaureate Diploma, die keinen haben.
- Bewerberinnen und Bewerber, die das Studienkolleg absolviert haben. Dies gilt auch für Bewerberinnen und Bewerber, die während des Studienkollegs an der TUM immatrikuliert waren, sowie solche, die bereits eine Zulassung zum Bachelorstudium hatten, dieses aber nicht aufnehmen konnten.
Auf Seite 3 der VPD wird die Durchschnittsnote Ihres Sekundarschulabschlusses Ihres Heimatlandes aufgeführt. Ihre Gesamtdurchschnittsnote (gemittelt aus der Note aus Ihrem Heimatland mit der Note aus dem Zeugnis über die Feststellungsprüfung) finden Sie auf Seite 4 der VPD unter dem Punkt „Bewertung“. Bitte beachten Sie, dass uni-assist in der VPD nur die Einzelnoten Ihres Sekundarschulabschlusses aus dem Heimatland in das deutsche Notensystem umrechnet. Bei der Bewerbungsbearbeitung werden dann von der TUM die Einzelnoten aus dem Zeugnis über die Feststellungsprüfung mit den Einzelnoten aus dem Heimatland gemittelt.
¹óü°ù µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð:
- Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im deutschen Schulsystem im Inland oder ihr Abiturzeugnis an einer Schule mit deutscher Abiturprüfungsordnung erworben haben.
- Absolventen der : Ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife an einer Europäischen Schule wird wie ein entsprechendes deutsches Zeugnis behandelt. Bitte laden Sie ihr vollständiges Zeugnis der Europäischen Schule sowie den zugehörigen Bescheid der Kultusministerkonferenz ausgestellt vom deutschen Inspektor für die Europäischen Schulen hoch. Beide Dokumente erhalten Sie von Ihrer Schule.
- Bewerberinnen und Bewerber mit AbiBac: Diese Bewerber müssen mit ihrem Zeugnis die „Bescheinigung über den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife“ an der TUM einreichen.
- Absolventen der Deutschen Schulen in Griechenland: Bitte reichen Sie mit Ihrem Zeugnis über die Ergänzungsprüfung auch das Apolitirio ein.
- Bewerberinnen und Bewerber mit einem International Baccalaureate Diploma, die bereits einen haben.
- Bewerberinnen und Bewerber für das Studienkolleg bewerben sich nur an der TUM und nicht bei uni-assist!
- Bewerberinnen und Bewerber für Double Degree Programme an der TUM
¹óü°ù ²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð:
- Bewerberinnen und Bewerber, die ihre akademische Vorbildung (z.B. ihren Bachelorabschluss) an einer deutschen Hochschule erworben haben.