91ÌÒÉ«

Junges Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) fördert mit ihrem Jungen Kolleg seit 2010 exzellenten Nachwuchs aus allen wissenschaftlichen Disziplinen.

Xiaoxiang Zhu

Die Kollegiatinnen und Kollegiaten erhalten ein Stipendium (12.000 Euro jährlich) und tauschen sich über Fächergrenzen hinweg mit anderen Mitgliedern des Kollegs aus.

Ein entscheidendes Kriterium für die Aufnahme ist eine kreative und zukunftsweisende Forschungsidee. Bewerberinnen und Bewerber sollen nicht älter als 34 Jahre sein und ihren Wohn- und Arbeitssitz in Bayern haben. Die Dauer der Mitgliedschaft beträgt grundsätzlich drei Jahre, kann jedoch um bis zu drei Jahre verlängert werden.

Folgende Angehörige der TUM wurden ins Junge Kolleg der aufgenommen:

Legende

In Klammern: Zeitpunkt der Auszeichnung
Stand der Angaben: Zeitpunkt der Aufnahme ins Junge Kolleg

Kontakt

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Birgit Reinbold
±Ê°ùä²õ¾±»å¾±²¹±ô²úü°ù´Ç
Arcisstraße 21
80333 ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Tel. +49 89 289 22516
birgit.reinboldspam prevention@tum.de

±Ê°ùä²õ¾±»å¾±²¹±ô²úü°ù´Ç: Gesamtes Team

HSTS