91ÌÒÉ«

  • 20.12.2022
  • Lesezeit: 1 Min.

Fortbildung für Fach- und Führungskräfte am TUM Institute for LifeLong Learning

Potenziale von Quantentechnologien für die Wirtschaft verstehen

Quantentechnologien sind ein stark wachsendes wissenschaftliches Forschungsfeld mit großem Anwendungspotenzial für die Industrie. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, das Wissen und die technologische Kompetenz aus den ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùslaboren und Forschungsinstituten anwendungsorientiert in die Wirtschaft zu transferieren. Um diese Lücke zu schließen, startet das TUM Institute for LifeLong Learning den Überblickskurs „Quantentechnologien“.

MCQST Cluster

Der eintägige Kurs führt Fach- und Führungskräfte in die Technologien der Quantensensorik, Quantenkommunikation, Quantensimulation und des Quantencomputing ein. Die Teilnehmenden erhalten einen ersten Überblick, ohne dass sie einen ausgeprägten Hintergrund in Physik oder Mathematik benötigen. Sie befassen sich insbesondere mit den Potenzialen für Quantentechnologien in den nächsten fünf Jahren und können sich so zu Innovatoren in ihrem wirtschaftlichen Bereich entwickeln.

Zusammenarbeit von TUM und LMU

Der Überblickskurs „Quantentechnologien“ ist eines der ersten Pilotprogramme des gemeinsamen Projekts „Quantum LifeLong Learning“ der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) und der Ludwig-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (LMU). Er steht unter der akademischen Verantwortung von Prof. Alexander Holleitner, Walter Schottky Institute, TUM-Lehrstuhl für Nanotechnologie und Nanomaterialien und Prof. Jan von Delft, LMU-Lehrstuhl für theoretische Festkörperphysik. Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. Januar 2023 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Forschungszentrum Garching bei ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô statt.

Weitere Informationen und Links

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Kontakte zum Artikel:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
TUM Institute for LifeLong Learning
Executive & Professional Education
quantumtechspam prevention@lll.tum.de

Aktuelles zum Thema

HSTS